Hier findest du alle wichtigen Influencer- und Blogger-Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die 2020 stattfinden.
Die Events sind unterteilt in Themengebiete, wie z. B. Eltern- oder Food-Blogger und umfassen Blogger-Konferenzen, -Barcamps oder andere größere Blogger-Treffen. Nicht enthalten sind Stammtische und Workshops.
Events, die schon stattgefunden haben, sind in der Liste durchgestrichen.
Allgemeine Events
24. – 28. Februar 2020: Social Media Week, Hamburg24. – 28. Februar 2020: Basta! Spring 2020, Frankfurt am Main13. + 14. März 2020: Barcamp Bonn, Bonn(Wegen des Coronavirus abgesagt, ein Ausweichtermin ist noch nicht bekannt.)18. März 2020: AllFacebook und AllInstagram Marketing Conference, München(Wegen des Coronavirus verschoben, ein Ausweichtermin ist nicht bekannt. Es findet zum geplanten Zeitpunkt eine virtuelle Ausgabe der Conference statt.)19. März 2020: AllFacebook Advanced, München(Wegen des Coronavirus verschoben, ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. Es wird eine virtuelle Version bereit gestellt.)- 19. März 2020: All Influencer Marketing Conference, München (Aufgrund der Coronavirus-Situation findet die AIMC München am geplanten Termin in angepasstem Format – virtuell per Live-Streaming statt. Zudem wird es im August einer Sommer Edition geben.)
- 25. April 2020: SoMeMaCamp, Online
03. April 2020: Blog4Business Konferenzcamp, Dortmund(Wegen des Coronavirus abgesagt. Tickets bleiben für die B4B 2021 gültig.)- 25. April 2020: BLOGST BarCamp, Köln
12. + 13. Mai 2020: Online Marketing Rockstars, Hamburg(wegen des Coronavirus abgesagt)- 03. – 05. Juni 2020: Contra – die Conversion + Traffic, Düsseldorf (Aufgrund des Verbots für Großveranstaltungen, wird die Contra auf den 09. -11.06.2021 verschoben, alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Am 04. + 05. Juni wird es eine digitale Contra geben, zu der alle Ticketinhaber zugang haben.)
19. + 20. Juni 2020: Barcamp Koblenz, Koblenz(Wegen des Coronavirus abgesagt)19. – 21. Juni 2020: Garden & Home Blog Award 2020, Münster(Aufgrund des Coronavirus auf den 17. – 19. September verschoben)- 31. Juli + 01. August 2020: Barcamp Kiel, Kiel
- 10. – 12. August 2020: re:publica, Berlin (verschoben vom 06.- 08. Mai 2020)
- 25. August 2020: All Influencer Marketing Conference AIMC Sommer Edition, ICM München
- 17. – 19. September 2020: Garden & Home Blog Award 2020, Münster (verschoben vom ursprünglichen Termin 19.-21.06.2020)
- 23. + 24. September 2020: DMEXCO, Köln
- 17. Oktober 2020: InfluencerCafé Sports Edition, München
- 30. + 31. Oktober 2020: InspiCamp, Bonn
- 05. November 2020: Corporate Blog Barcamp, Dortmund
Eltern-Blogger
18. Februar 2020: Blogfamiliär, Leipzig22. März 2020: XI. ElternBloggerCafé, Hamburg(wegen des Coronovirus abgesagt)- 12. September 2020: Blogfamilia, Berlin (wegen des Coronavirus vom 9. Mai verschoben)
- 07. November 2020: Swiss Blog Family, Zürich, Schweiz
Food-Blogger
04. – 06. März 2020: Agrar-Blogger-Camp 4.0, Bonn- 19. – 21. Juni 2020: Foodblogger-Treffen im Schwarzwald, Igelsberg
- 26. Oktober – 01. November 2020: Berlin Food Week, Berlin
Fashion-Blogger
13. Januar 2020: InfluencerCafé Fashion Edition, Berlin14. + 15. Januar 2020: Hashmag Blogger Lounge, Berlin
Beauty-Blogger
25. Januar 2020: Glowcon, Wien
Fitness- und Sport-Blogger
Noch keine Events bekannt.
Literatur-Blogger
- 26. März 2020: #blogsofa nr_10, Düsseldorf
16. Mai 2020: LitBlog Convention, Köln(wegen des Coronavirus abgesagt)26. – 28. Juni 2020: Literaturcamp-Heidelberg, Heidelberg(wegen des Coronavirus abgesagt, ein neuer Termin für 2021 wird Ende des Jahres bekannt gegeben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit bis 2021, können aber auch zurück erstattet werden. An einer digitalen Lösung für 2020 wird gearbeitet. Alle Infos auf Literaturcamp-Heidelberg.
Reise-Blogger und digitale Nomaden
05. März 2020: ITB Media und Blogger Speed Dating, Berlin- 08. + 09. Juni 2020: DNX (Digitale Nomaden Konferenz), Berlin (verschoben vom 23. + 24. Mai 2020)
DIY-Blogger
Du kennst noch ein Event das auf der Liste noch fehlt? Oder du veranstaltest selbst ein Event und möchtest es hier gelistet haben?
Dann hinterlasse mir einfach einen Kommentar unter diesem Artikel!
Warum ein Blogger-Event besuchen?
Ich habe mich anfangs auch gescheut, an Blogger-Konferenzen teilzunehmen. Für jemand, der in einem kleinen Dorf im Wendland wohnt, ist kein Event so richtig nah dran.
Für viele Konferenzen, außer vielleicht in Hamburg oder Hannover, muss ich mehr als zwei Stunden fahren und nicht nur für das Ticket, sondern auch noch für die Anreise und Hotel-Aufenthalt bezahlen (zwar steuerlich absetzbar, dennoch viel Geld).
Inzwischen bin ich aber öfter mal auf Events unterwegs!
Denn es gibt drei gute Gründe, warum du ein Blogger-Event besuchen solltest:
1. Du lernst andere Blogger und Influencer kennen
Auf Blogger-Events kannst du nicht nur neue Freunde gewinnen, viel Spaß haben, dich austauschen und deinen Horizont erweitern, sondern unter Umständen auch andere Blogger und Influencer für eine Zusammenarbeit gewinnen, wie z. B.:
- gegenseitige Verlinkungen
- Gastartikel
- Mit-Pinner für Gruppen-Boards
- Blogroll
- gegenseitige Interviews
- gegenseitiges Teilen von Beiträgen
Das kann dir dabei helfen, deinen eigenen Blog bekannter zu machen!
2. Du lernst etwas dazu
Auf den meisten Blogger-Events geht es nicht nur um’s Networking, sondern auch darum, etwas über das Bloggen und alle damit verbundenen Themen zu lernen, z. B. in Form von Workshops, Q&As oder Vorträgen. Also bereite dich schon einmal darauf vor, viele Notizen zu machen!
3. Du gewinnst neue Unternehmen für Kooperationen
Auf Blogger-Events sind in der Regel viele Sponsoren. Und das nicht nur, weil die eigene Marke oder die eigenen Produkte dadurch in Tweets, Blogposts oder Instagram-Fotos erwähnt werden, sondern auch um Influencer zu suchen, mit denen sie kooperieren können.
Und was ist besser, als potenzielle Geschäftspartner gleich persönlich zu kennen?
FAQ
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Blogger-Events:
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp, auch Unkonferenz oder Ad-hoc-Nicht-Konferenz, genannt, ist ein Blogger-Event, das im Gegensatz zu einer Konferenz offen organisiert ist. Das Miteinander und die Diskussion unter den Teilnehmern stehen dabei im Vordergrund.
Der Inhalt und der Ablauf aller Workshops, Vorträge oder Diskussionsrunden (auch Sessions genannt), die während eines Barcamps abgehalten werden, werden von allen Teilnehmern in einer gemeinsamen Session zu Beginn des Barcamps festgelegt. In der Regel kann jeder Teilnehmer eines Barcamps eine Session abhalten oder bei einer helfen.
Was sollte ich zu einem Event mitnehmen?
Hier eine kleine Packliste für dein nächstes Event:
- dein Smartphone oder eine Kamera (um Bilder vom Event zu machen)
- Notizzettel oder -block und einen Stift
- Visitenkarten
- Kleidung für After-Partys oder andere Abendveranstaltungen
- deine Eintrittskarten