Gewinne mehr Kunden über Google und bringe dein Business auf ein komplett neues Level!

…nachhaltig, stressfrei und mit 100 % erprobten SEO-Methoden.

Finn und Blogmojo sind bekannt aus…

Hast du auch keine Lust mehr darauf…

  • ständig auf Social Media aktiv sein zu müssen oder hunderte E-Mails oder DMs zu verschicken, um Kunden zu gewinnen?
  • hunderte oder tausende Euro jeden Monat für Google oder Facebook Ads auszugeben?
  • jeden Tag Content produzieren zu müssen, um das Gefühl haben „sichtbar zu sein“.
  • dutzende oder sogar hunderte Blogartikel zu schreiben, die nicht gelesen werden?
  • oder deine Zeit in SEO-Maßnahmen zu stecken, die keine Früchte tragen?

Was wäre, wenn…

  • deine Kunden stattdessen zu dir kommen könnten? Unter der Woche, am Wochenende und sogar nachts, wenn du schläfst?
  • deine Website anfinge, für dich zu arbeiten, anstatt du für sie?
  • du endlich einen SEO-Fahrplan hättest, er dich Schritt für Schritt zu mehr Besuchern und Kunden führt?
  • du genau wüsstest, welche SEO-Maßnahmen funktionieren und welche nicht?
  • Top-Rankings kein Zufall mehr wären?

…und da kommt New Level SEO ins Spiel!

New Level SEO ist ein SEO-Komplettkurs, mit dem du deine Website Schritt für Schritt zu einer Ranking-Maschine machen kannst. 💪

Von der Definition deiner Wunschkunden über Keyword-Recherche bis zu Link-Building oder automatischer Textgenerierung.

Mit SEO-Methoden, die…

  • 100 % erprobt sind und in der Praxis funktionieren (kein Hörensagen-SEO!)
  • dir über Jahre hinweg Besucher und Kunden bringen (keine „Hacks“ oder Tricks, die nach dem nächsten Google-Update nicht mehr funktionieren)
  • keine Raketenwissenschaft sind (SEO kann kompliziert sein, ist es in den meisten Anwendungsfällen jedoch nicht)

Dabei verfolgt New Level SEO einen ganzheitlichen Ansatz:

„SEO heißt für Google und Menschen zu optimieren.“

Das heißt, im Kurs geht es nicht nur um die technische Optimierung deiner Website, sondern auch darum, herausragenden Content zu produzieren, Themen als Ganzes zu sehen und um Liebe zum Detail.

Und vor allem:

Empathie. ❤️

New Level SEO hilft dir z. B. dabei, hyperrelevante Inhalte zu schreiben. Sowohl auf Wort- als auch auf Sinnebene.

Und das wird entsprechend vom Google-Algorithmus belohnt:

Du bist skeptisch?

Das kann ich gut verstehen. Denn im SEO-Bereich gibt es viele Binsenweisheiten und Kokolores… 🤥

Deswegen habe ich dir mal ein paar Case Studys mitgebracht:

Case Studys

Case Study #1

Top 3 für ein begehrtes Affiliate-Keyword in 14 Tagen

Das Internet gehört den Big Playern? Denkste!

Wir sind 14 Tage nach Veröffentlichung unseres Website-Baukasten-Vergleichs für das Keyword website baukasten und viele relevante Keywords, wie homepage baukasten vergleich oder webseiten baukasten in die Top 3 gekommen.

Ein vergleichbarer Artikel von der Computerbild hat laut Position History von ahrefs 8 Monate gebraucht, um für website baukasten eine Top-Position zu erreichen.

Google-Rankings für Website-Baukasten-Vergleich

Position History: Blogmojo vs. Computerbild

Case Study #2

Rankings für viele hart umkämpfte Keywords

Wir ranken natürlich nicht nur mit unserem Webbaukasten-Vergleich.

In den letzten drei Jahren haben wir es mit Blogmojo geschafft, für hunderte Keywords bei Google in die Top 3 und für tausende Keywords auf die erste Seite zu kommen.

Dazu zählen viele der am härtesten umkämpften Keywords in unseren Nischen wie:

  • blog erstellen
  • website erstellen
  • instagram follower
  • seo tipps
  • wordpress plugins
  • webhosting vergleich

Case Study #3

Rankings für hunderte oder tausende Keywords

Blogartikel, die ich mithilfe meiner SEO-Methode optimiert habe, ranken nicht nur für eine Handvoll Keywords, sondern für 100, 500 oder sogar knapp 2.000 Keywords!

Im Kurs zeige ich dir, wie du das auch schaffen kannst (ist keine Raketenwissenschaft).

Anzahl Keyword für Top-Seiten

Case Study #4

200 bis 300 % mehr Klicks durch Reoptimierung

Auch bestehende (und bereits auf Keywords optimierte) Artikel bekommen nach einer erneuten Optimierung mit meiner SEO-Methode deutlich mehr Klicks über Google.

Hier zwei Beispiele für Blogartikel von Faminino und Blogmojo, bei denen eine Reoptimierung die Klickzahlen verdoppelt bzw. verdreifacht hat.

Case Study #5

500 % mehr Traffic

Mein Kunde Markus von der FineSolutions AG konnte seinen Google-Traffic mit meiner SEO-Methode um mehr als 500 % steigern.

Von 1.400 im April 2019 auf über 7.000 monatliche Besucher im September 2021.

Case Study #6

Recovery vom May 2020 Core Update

Unser Familienblog Faminino wurde vom May 2020 Core Update hart getroffen.

Durch genaue Analyse des Updates und Treffen von Gegenmaßnahmen konnten wir unsere Rankings größtenteils wiederherstellen und den Traffic seit Mai 2020 wieder mehr als verdoppeln.

Case Study #7

Besucherzahlen von Reiseblog um
57 % gesteigert

Meine Kunden Biggi und Flo vom Reiseblog Phototravellers sind seit Mitte September 2020 in meinem SEO-Kurs.

Seitdem konnten sie ihren Google-Traffic um 57 % steigern. Und das trotz weltweiter Pandemie und mehreren größeren Google-Updates in 2021.

Jetzt in die Warteliste eintragen

Die Türen zu New Level SEO sind aktuell geschlossen. Sie werden im Mai 2023 wieder öffnen.

Abonniere den Blogmojo-Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um SEO und Online-Marketing, um den Launch nicht zu verpassen. 🚀

PS: Falls du schon im Newsletter bist, wirst du nicht zweimal eingetragen, sondern nur als Wartelisten-Teilnehmer „getaggt“. Dazu reicht das Abschicken des Formulars, du musst nichts weiter tun. 👍

Warteliste - New Level SEO

Alle Module im Überblick

Level 1

SEO-Grundlagen

  • Was du über den Google-Algorithmus wissen musst
  • Welches Mindset du benötigst, um mit SEO erfolgreich zu werden
  • 5 Wege, um neutrale Google-Suchergebnisse zu bekommen (ohne und mit Tools)
  • So meldest du dich einfach und schnell bei der Google Search Console
  • 4 Kernstrategien für deinen SEO-Erfolg (die sich über Jahre bewährt haben)

Wunschkund*innen definieren &
verstehen

  • 20+ Fragen und Aufgaben, um deine absoluten Wunschkund*innen zu finden
  • Wie du einen Wunschkund*innen-Avatar erstellst
  • Brainstorming, um Probleme deiner Wunschkund*innen zu finden und sie besser zu verstehen
  • 20 Online-Quellen, um die Probleme deiner Wunschkund*innen zu finden und zu vertiefen

Level 2

Topical Map erstellen

  • Wie du mit einer Topical Map deinen Content im Detail planst (damit dir nie wieder die Themen ausgehen)
  • Wie du schnell dutzende oder sogar hunderte Blogartikel-Themen findest
  • 6 Methoden, um Wettbewerber zu finden (und dir geniale Blogartikel-Ideen zu klauen)
  • Einen Redaktionsplan erstellen

Themen priorisieren

  • Die Formel für Profitabilität (um herauszufinden, ob es sich wirklich lohnt, auf ein Keyword zu optimieren)
  • Wie du herausfindest, wie groß die Nachfrage nach einem Thema wirklich ist
  • Die 8 verschiedenen Suchintentionen erklärt
  • 7 Dinge, die du über das Suchvolumen wissen musst
  • 12 Anzeichen, dass du für ein Keyword ranken kannst

Keyword-Cluster erstellen

  • Was sind Keyword-Cluster? Warum sind sie wichtig?
  • Wie erstelle ich einen Keyword-Cluster zu einem Thema?
  • Welche Tools kann ich dazu nutzen?
  • Wie umfangreich sollte mein Keyword-Cluster sein?

Suchintention & Textplanung

  • 12 Fragen, um die Suchintention eines Keywords haargenau zu bestimmen
  • Welche Inhalte du für welche Suchintention erstellen solltest
  • Wie du perfekte Überschriften für deine Blogartikel findest
  • Wie du entscheidest, wann du ein Thema in mehrere Artikel aufteilst (und wann besser nicht)

SEO-Texte schreiben

  • 10 Tipps, um die Lesbarkeit deiner Blogartikel drastisch zu verbessern
  • Wie lang deine Blogartikel idealerweise sein sollten
  • Wie du deine Keywords in deine Artikel einbindest, ohne die Lesbarkeit negativ zu beeinflussen
  • Die 5 goldenen Regeln bei der Keyword-Optimierung
  • 6 Tipps, um deine Bilder für SEO zu optimieren
  • Wie lang sollten meine Texte sein?

Level 3

Content reoptimieren

  • Wie du eine umfassende Analyse deiner bestehenden Blogartikel durchführst
  • Wie du Blogartikel richtig reoptimierst (ohne deine Rankings dabei zu verlieren)
  • Wie du Chancen-Keywords findest, für die du ranken kannst (ohne deine Artikel stark zu verändern)
  • Wie oft du deinen Content updaten solltest

SEO-Plugins einstellen

  • Welche SEO-Einstellungen bei WordPress wirklich wichtig sind
  • Wie du Yoast SEO richtig einstellst, um das Crawling und die Indexierung deiner Website zu verbessern
  • Wie du Rank Math richtig einstellst, um das Crawling und die Indexierung deiner Website zu verbessern

Website-Struktur

  • Wie du deine Artikel und Seiten clusterst (gruppierst), damit sie optimal bei Google ranken
  • Wofür und wann du Seiten, Beiträge, Kategorien und Tags in WordPress nutzt
  • Wie du mit interner Verlinkung deine Sichtbarkeit stark verbessern kannst

Core Web Vitals

  • Was sind die Core Web Vitals?
  • 10+ Tools und WordPress-Plugins, um deine Core Web Vitals zu verbessern
  • 15+ Fachbegriffe erklärt
  • 20 Tipps, um deinen LCP zu verbessern
  • 10 Tipps, um deinen FID zu verbessern
  • 8 Tipps, um deinen CLS zu verbessern

Technische SEO

  • Was ist technische SEO? Und warum ist sie wichtig?
  • Welche technischen Optimierungen sind wirklich wichtig?
  • Welche Fehler muss ich beheben und welche nicht?
  • Wie du einen umfassenden technischen Audit deiner Website machst
  • 6+ kostenlose Tools, die du den Audit nutzen kannst

CTR-Optimierung

  • 10+ Tipps, um klickstarke Seitentitel zu schreiben, die von Google nicht überschrieben werden
  • Wie du herausfindest, welche deiner Seitentitel Google überschreibt
  • 6 Tipps für bessere Meta-Beschreibungen
  • 4 Templates für Meta-Beschreibungen, die immer funktionieren
  • 6 Tipps, um dir ein Featured Snippet zu sichern (und was das überhaupt bringt)

Link-Building

  • Die 4 Backlink-Kategorien erklärt
  • Wie du die richtigen Anker-Texte für deine Backlinks wählst (ohne von Google abgestraft zu werden)
  • dofollow vs. nofollow-Backlinks
  • Wie du auswählst, für welche Seiten du Backlinks aufbaust
  • Welche Link-Building-Methoden in 2023 funktionieren

Level 4

Automatische Textgenerierung

  • 6 häufige Fehler bei der KI-Textgenerierung
  • Wie geht Google in 2023 mit KI-Texten um?
  • So sieht der perfekte Prompt für ChatGPT aus
  • Liste mit 40+ Prompt-Modifikatoren
  • ChatGPT Prompt-Generator (um komplexe Prompts deutlich schneller zu schreiben)
  • Troubleshooting mit ChatGPT
  • Komplette Blogartikel mit Jasper schreiben
  • Den Output von Jasper verbessern (um z. B. Wiederholungen zu vermeiden)?

Bonus #1: Exklusive Facebook-Community

Wenn du New Level SEO buchst, bekommst du ein Jahr Zugriff auf unsere exklusive Facebook-Community.

Dort kannst du dich mit 100+ anderen Kursteilnehmern austauschen und jederzeit Fragen zum Kurs stellen, die garantiert von mir oder meinem Team beantwortet werden.

Unsere Community ist dabei sehr aktiv und hilfsbereit. Durchschnittlich gibt es jeden Tag ein oder zwei neue Posts. 😊

Bonus #2: Monatliche Q&As

Du hast eine Frage zum Kurs, die etwas tiefer oder spezieller ist? Oder du kommst an einer Stelle nicht weiter?

Kein Problem!

Jeden Monat finden zwei Q&As über Zoom statt, die anderthalb Stunden gehen und in denen du mir live und persönlich deine Fragen stellen kannst.

Dabei teile ich meinen Bildschirm und analysiere Probleme oder beantworte Fragen oft im Detail:

Die Anzahl der Teilnehmer variierte im Jahr 2022 meist zwischen 3 bis maximal 14, wir waren also meist eine kleine Gruppe.

Auch an Tagen, an denen die Q&As besser besucht warten, habe in den allermeisten Fällen genügend Zeit für jeden Einzelnen gehabt. Oft habe ich noch 15, 30 oder manchmal sogar 45 Minuten dran gehängt, um keine wichtige Frage unbeantwortet zu lassen. 😊

Und meine Kunden lieben die Zoom-Sessions! ❤️

Florian zum Beispiel, der mittlerweile im dritten Jahr bei New Level SEO dabei ist, findet, dass sie „Gold wert“ sind und hat mich dazu angespornt, sie stärker in den Mittelpunkt zu stellen. 😄

Testimonial für die Q&As

Dabei werden alle Q&As aufgezeichnet und in den Kursbereich hochgeladen. Du musst also nicht unbedingt live dabei sein.

Mittlerweile sind über 30 Aufzeichnungen mit 60+ Video-Stunden online!

Bonus #3: SE Ranking 7 Monate gratis (Wert: ca. 240 €)

SE Ranking

Ich biete mittlerweile seit 4 Jahren SEO-Coaching und -Kurse an und es gab es eine Sache, die mich immer dabei genervt hat:

Tool-Wirrwarr und zum Teil hohe zusätzliche Tool-Kosten.

Damit ist jetzt Schluss. 💪

In New Level SEO ist das Haupt-Tool, mit dem du den Kurs umsetzen kannst, bereits enthalten.

Als Kursteilnehmer*in bekommst du SE Ranking in der Essential-Version für 7 Monat gratis dazu.

Der Vorteil von SE Ranking ist, dass es viele fortgeschrittene Funktionen und erweiterte Daten bietet (ähnlich wie ahrefs oder Semrush). Dabei ist es jedoch deutlich einfacher zu bedienen und günstiger.

Und ja:

Und gratis heißt wirklich gratis. Du musst kein Abo abschließen, keine Zahlungsdaten angeben und bist nach Ablauf der 7 Monate zu nichts verpflichtet.

Kurze Randnotiz: Für ein paar Lektionen kann es nach wie vor nötig sein, zusätzliche Tools wie Surfer SEO oder Semrush für einen oder ggf. zwei Monate zu buchen. Entweder, weil es damit deutlich schneller geht oder weil SE Ranking die entsprechende Funktion nicht bietet.

Bonus #4: Zugriff auf mein Versuchslabor

Ich führe regelmäßig Experimente und Case Studys durch, um zu sehen, wie der Google-Algorithmus gerade tickt und wie sich bestimmte SEO-Maßnahmen auswirken.

Wenn du dich für „New Level SEO“ anmeldest, bekommst du Zugriff auf mein Versuchslabor, in dem ich viele meiner Experimente und Case Studys dokumentiert habe (manche Case Studys sind zusätzlich in die Lektionen eingearbeitet).

Aktuell sind folgende 8 Experimente und Case Studys online:

  1. Wie ich 101.718 € mit einer One-Page-Website verdient habe
  2. Was bringen Featured Snippets?
  3. Kann man mit WordPress-Kategorien ranken?
  4. Kann man ohne interne Links ranken?
  5. Emojis und Sonderzeichen in den SERPS
  6. Topic Cluster mit 80+ Satelliten-Seiten*
  7. Topic Cluster mit 3 Satelliten-Seiten*
  8. Topic Cluster mit 8 Satelliten-Seiten*

*Ein Topic Cluster ist ein Verbund aus mehreren Seiten auf einer Website, der aus einer Hauptseite besteht, die das Oberthema behandelt, wie Meditation, und mehreren Satelliten-Seiten, die Unterthemen behandeln, wie Meditationsarten oder -zubehör.

Bonus #5: 63.000+ Keywords, für die du einfach ranken kannst

In New Level SEO lernt du genau, wie du Keywords erkennst, für die du einfach ranken kannst. 🤓

Damit du nicht bei null startest, haben mein Team und ich eine gigantische Liste mit 63.000+ solcher Keywords zusammengestellt:

Für die allermeisten Keywords in der Liste solltest du mit einem gut optimierten Blogartikel oder einer gut optimierten Landing-Page in die Top 10 oder sogar die Top 5 kommen können. 💪

…selbst, wenn deine Website noch nicht so bekannt ist und erst wenige Backlinks hat! 😎

Die Liste enthält Keywords aus vielen verschiedenen Themenbereichen, wie Familie, Lifestyle, Recht, Finanzen, Gesundheit, Auto, Fahrrad, Fernsehen, Jugend- und Online-Kultur, Gaming und mehr.

Alle Keywords haben mindestens ein monatliches Suchvolumen von 100. Das durchschnittliche Suchvolumen beträgt ca. 260.

Und ja:

Das sind einige echte Gold-Nuggets dabei! 🏆

Das sagen Kunden über New Level SEO…

Ich dachte schon viel über Google zu wissen, doch Finn hat meinen Horizont extrem erweitert.

„New Level SEO“ motiviert mich täglich mehr und besser zu bloggen.

– Daniel Dorfer, fernwehblog.net

Kurz ein paar Fakten, wie ich durch „New Level SEO“ profitiere:

1. Mein Umsatz hat sich dadurch knapp verdreifacht.

2. Meine Erfahrungsberichte ranken nahezu alle in den Top 3, auch zu sehr umkämpften Keywords wie „gymondo test“ oder „weight watchers test“. Allein durch diese beiden Top-Platzierungen habe ich unzählige Kooperationsanfragen in den letzten Wochen und Monaten erhalten.

3. Ich bin in der Lage, in sehr umkämpften Nischen bis zu 100 Besucher am Tag mit einem Beitrag zu erzielen, weil die Texte sehr viele Keywords abdecken, auf die die großen Player überhaupt keinen Wert legen.

– Sebastian, gesundepfunde.com

Als einer der meistgelesenen Foto- und Reiseblogs im deutschsprachigen Raum ist SEO für uns kein Fremdwort. Aber wie heißt es so schön: Man lernt nie aus. Dank Finns Expertise und seinem Kurs „New Level SEO“ haben wir unser Wissen in dem Bereich noch einmal weit nach vorne gebracht.

Für uns als Blogger-Profis sind speziellere Fragen, die tief in die Materie eintauchen, besonders wichtig. Etwa, wie genau man ältere Artikel SEO-technisch so weit verbessert, dass sie bei Google in der Suche auf Position 1 oder 2 springen. Viel einfacher und schneller kann man seine Besucherzahlen kaum steigern!

Besonders nach den tiefgreifenden Google-Updates Mitte 2021, die für viele Websites zum Teil heftige Verluste mit sich brachten, haben uns Finns Tipps extrem viel geholfen. Wer sich die Zeit nimmt und Finns Tipps von vorne bis hinten durcharbeitet, wird schnell echte SEO-Erfolge sehen.

– Flo & Biggi, phototravellers.de

New Level SEO ist der umfangreichste Online-Kurs, den ich je belegt habe. Aber die Mühe lohnt sich. Ich habe endlich kapiert, wie ich WIRKLICH suchmaschinenoptimierte Texte schreibe.

Kollateralschaden: Ich habe meinen Markt noch mal viel tiefer verstanden. Was treibt meine Zielgruppe um? Wer ist mein Wettbewerb? Wie sind die einzelnen Wettbewerber aufgestellt? Wer hat welches Sortiment? Wer hat wirklich Traffic? Wo haben Kunden eigentlich Bedarf und was wollen sie auch kaufen?

Krasser Gamechanger für mich als Autorin/Journalistin: Ich kann SEO jetzt als Recherche-Tool nutzen und mir damit viel Zeit sparen, wenn ich Texte schreibe.

Harte Fakten: Bei meinem ersten reoptimierten Artikel hat sich die durchschnittliche Zeit auf der Seite von 1:31 auf 5:19 erhöht!

– Mareike Schamberger, teamstreber.de

Ich bin schon seit 2019 bei New Level SEO dabei und kann den Kurs von ganzem Herzen empfehlen. Die Kursinhalte werden stetig aktualisiert, ergänzt und verfeinert. Dabei finde ich es sehr hilfreich, dass die Anleitungen nicht als Video, sondern als Text mit vielen begleitenden Screenshots bereitgestellt werden. So kann man schnell mal etwas nachlesen und Infos leicht wiederfinden.

Finn ist wirklich Meister seines Fachs und hat ein unglaublich tiefes SEO-Fachwissen, das er im Kurs leicht verständlich aufbereitet hat. Besonders wertvoll sind auch das neue Bonus-Modul „Versuchslabor“ und die neue, vereinfachte Methode zum Sammeln von Themen für den Blog. Ich bin rundum begeistert.

– Christina Schmetzke, gestaltungsfreiheiten.com

Kostenloses Probekapitel

Du möchtest mal einen Blick in den Kurs werfen? Oder dir die Aufteilung der Module und Lektionen ansehen? 😉

Kein Problem!

Klicke auf das Bild, um dir die kostenlose Probelektion zum Thema „Clustering“ anzusehen:

Und ja, die einzelnen Lektionen sind textbasiert und ähnlich aufgebaut wie unsere Blogartikel.

Das heißt:

Wenn du unsere Blogartikel magst, wirst du New Level SEO lieben! ❤️

Noch mehr Kundenliebe…

Jeder verkaufte Kurs pflanzt Bäume!

Gespendete Bäume bisher: 4.892*

*Für unseren Mini-Kurs „Kann ich ranken?“ und „New Level SEO“ kombiniert.

Wir wollen die Welt besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Für unsere Kinder und für zukünftige Generationen.

Deshalb spenden wir 30 Bäume für jeden verkauften Kurs an die gemeinnützige Organisation Plant for the Planet, die sich weltweit für die Wiederaufforstung von Wäldern einsetzt.

Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel zu bekämpfen, Desertifikation vorzubeugen und unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.

14-tägige Geld-zurück-Garantie

Ich stehe zu 100 % hinter dem SEO-Kurs und seinen Inhalten.

Die darin enthaltenen Methoden habe ich im Jahre 2018 angefangen zu entwickeln und seitdem immer weiter verfeinert und ausgebaut.

Sie funktionieren nicht nur mich, sondern auch für meine Kunden. Seit 2019, als die erste Version des Kurses herauskam, wurden meine Methoden von 20+ Coaching-Kunden und 200+ Kurs-Teilnehmern getestet.

Dennoch:

Wenn dir der Kurs innerhalb von 14 Tagen nicht gefällt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an info@blogmojo.de und ich erstatte dir dein Geld zurück. Anstandslos und ohne weitere Fragen zu stellen.

So einfach ist das.

Wenn du möchtest, kannst du mir natürlich gerne schreiben, warum der Kurs nichts für dich ist, damit ich daraus lernen kann. Das ist aber kein Muss.

PS: Bitte beachte, dass du bis zum 15. Tag nach deiner Anmeldung nur Zugriff auf einen Teil des Kurses hast. Das verhindert einen Missbrauch der Geld-zurück-Garantie und Zahlungsbetrug (was beides leider schon vorgekommen ist).

Was du durch New Level SEO wissen, können oder erreichen kannst:

Nicht irgendwelche, sondern deine Keywords finden (das heißt, die Keywords, die dir Wunschkunden und -leser bringen)

Deine Texte mit Laserfokus auf Keywords optimieren (ohne, dass die Textqualität darunter leidet!)

Die Suchintention von Keywords bis ins Detail verstehen (und deine Texte zu 100 % darauf zuschneiden)

Dutzende oder sogar hunderte neue Themen-Ideen sammeln (für einen prall gefüllten Redaktionsplan)

Schnell entscheiden, ob es sich lohnt auf ein Thema oder Keyword zu optimieren oder nicht

Mit der Google Search Console Chancen-Keywords finden (und deine Texte zusätzlich darauf optimieren)

Deine Texte optimal strukturieren (für Google und für Leser!)

Deine Wunschkunden finden (und bis ins Detail wissen, welche Probleme und Ziele sie haben)

Konkurrenz in den Suchergebnissen richtig einschätzen (um nicht mehr auf Keywords zu optimieren, für die du eh nicht ranken kannst)

Nicht nur mit deinen Texten, sondern auch mit deren Abschnitten bei Google ranken (keine dunkle Magie!)

Deine Texte auf 20, 50, 100 oder mehr Keywords optimieren (und nicht nur ein oder zwei)

Grobe Einstellungsfehler bei Yoast SEO und Rank Math vermeiden (ich habe bis jetzt nur wenige Websites gesehen, die alles richtig machen)

Selbst in sehr kleinen oder überlaufenen Nischen passende Keywords finden (Lücken gibt es in fast jeder Nische, du musst nur wissen, wie du sie findest!)

Bilder für die Google-Suche optimieren (auch im Hinblick auf die Ladezeit)

H-Überschriften richtig verwenden (ja, das kann man falsch machen!)

Diverse Hacks und Tools kennenlernen (mit denen du bei Keyword-Recherche und Onpage-Optimierung massiv Zeit sparen kannst)

Wissen, wie du deine Website strukturieren musst (damit Google und deine Leser sie lieben werden)

Die ideale Textlänge für deine Seiten oder Blogartikel ermitteln (wichtig, um die Suchintention zu erfüllen)

New Level SEO in Zahlen

200+ bisherige Kurs-Teilnehmer*innen
15 Module
100+ Lektionen
25+ Listen, Vorlagen & Templates
30 aufgezeichnete Q&As (55+ Video-Stunden)
400+ Posts in der Facebook-Gruppe (ca. 1 bis 2 neue pro Tag)
4.892 gespendete Bäume
1.520 Tonnen gebundenes CO₂ (bis ins Jahr 2042)

Jetzt in die Warteliste eintragen

Die Türen zu New Level SEO sind aktuell geschlossen. Sie werden im Mai 2023 wieder öffnen.

Abonniere den Blogmojo-Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um SEO und Online-Marketing, um den Launch nicht zu verpassen. 🚀

PS: Falls du schon im Newsletter bist, wirst du nicht zweimal eingetragen, sondern nur als Wartelisten-Teilnehmer „getaggt“. Dazu reicht das Abschicken des Formulars, du musst nichts weiter tun. 👍

Warteliste - New Level SEO

Eignet sich New Level SEO für dich?

Du solltest den Kurs kaufen, wenn du…

bereit bist, in deinen Erfolg und deine Weiterbildung zu investieren (und ja, damit meine ich, Zeit und Geld!)

deine Zielgruppe besser verstehen und ihr noch besser helfen möchtest (zufriedene Kunden sind dir wichtiger als „das schnelle Geld)

über einen längeren Zeitraum motiviert und fokussiert an einer Sache arbeiten kannst (Obwohl es einige „Quick Wins“ gibt, ist und bleibt SEO eine Langzeit-Strategie)

unsere Blogartikel magst (New Level SEO ist textbasiert, die Lektionen sind ähnlich aufgebaut wie unsere Artikel).

SEO endlich verstehen möchtest (New Level SEO kratzt nicht nur an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe)

Du solltest den Kurs nicht kaufen, wenn du…

nicht bereit bist, für deinen Erfolg zu arbeiten (New Level SEO ist keine magische Pille oder Wunderwaffe)

keine Geduld hast (SEO ist eine Langzeit-Strategie, bei der sich Resultate zum Teil erst nach Wochen oder Monaten zeigen können)

nach SEO-Tricks suchst, um „schnell Geld zu verdienen(der Kurs setzt ernsthaftes Interesse und Wohlwollen gegenüber deiner Zielgruppe voraus)

ein lokales Business hast (der Kurs beinhaltet kein lokales SEO)

einen reinen Online-Shop ohne Blog oder Magazin hast (der Kurs beinhaltet kein E-Commerce-SEO)

lieber Video-Kurse schaust (die Lektionen in New Level SEO sind komplett textbasiert)

keine Website hast (du benötigt eine eigene Website, um die Aufgaben im Kurs umzusetzen)

nicht dazu bereit bist, Geld für Tools auszugeben (du solltest ca. 30 € im Monat für KWFinder oder UberSuggest und mindestens ein oder zwei Monate á ca. 100 € für ein Profi-Tool, wie ahrefs oder SEMRush, zur initialen Keyword-Recherche einplanen)

Über mich

Finn am Strand auf Koh Samui

Hi,

ich bin Finn. 👋

Ich bin Influencer, Keynote-Speaker, Besteller-Autor, Dozent, Podcaster, Yoga-Lehrer, spiritueller Guide, YouTuber, TikToker, Pro Gamer, Bodybuilder, Multipreneur, Business Angel, Immobilien-Investor, WordPress-Dienstleister, Model, Kommunikationstrainer, Networker, Aktivist und Lifestyle-Coach.

Ich bin Blogger und SEO-Nerd. 🤓

Das ist das Einzige, was ich beruflich mache. Ich schreibe Blogartikel und optimiere sie für Google. Punkt.

(Mit einer Ausnahme: Dir das Ganze beizubringen. Ist klar, ne? 😜)

Und das schon seit mehr als 11 Jahren:

Ich habe 2011 angefangen, über Technik-Themen zu bloggen. Dank SEO konnte ich innerhalb von 8 Monaten von meinen Affiliate-Einnahmen leben und meinen Job als Übersetzer aufgeben (damals habe ich meine Websites einfach in 500 Webkataloge eingetragen, um auf Platz 1 zu landen, was heute nicht mehr möglich ist). 😅

Aber auch im Jahr 2023 bleibt Google meine zuverlässigste und effektivste Besucherquelle. Und das trotz Rezession, Inflation und laufenden Updates des Google-Algorithmus.

Warum?

Weil ich ständig teste, was bei Google funktioniert. 🧪

Ich habe meist mehrere Tests und Case Studys gleichzeitig laufen, um bestimmte Aspekte und Ranking-Faktoren des Google-Algorithmus zu testen.

Mit vollem Erfolg:

Durch Google erzielen meine Blogs Faminino und Blogmojo ein monatliches Affiliate-Einkommen im fünfstelligen Bereich (aktuell zwischen 15.000 und 20.000 €).

Und ich bekomme 3 bis 4 Anfragen für Coachings und Dienstleistungen jeden Monat (obwohl ich weder Coaching noch Dienstleistungen anbiete).

Das ermöglicht meiner Familie und mir ein Leben in absoluter Freiheit und fernab vom Hamsterrad:

  • Ich bin mein eigener Chef (und kann mir meine Zeit und Aufgaben frei einteilen)
  • Ich kann von jedem Ort der Welt arbeiten (ich brauche nur meinen Laptop und eine stabile Internetverbindung). 🏝
  • Ich habe sehr viel Zeit für meine beiden Söhne (ich arbeite ca. 20 – 25 Stunden die Woche)
  • Ich könnte auch mal für zwei oder drei Monate komplett die Arbeit ruhen lassen, ohne direkt weniger zu verdienen (würde ich aber nie machen, weil ich meine Arbeit dafür zu sehr liebe)
  • Ich habe mir seit über 11 Jahren nur seeeehr selten den Wecker gestellt (vielleicht 5 bis 10 Mal, um einen Flug oder Zug nicht zu verpassen)

Das sagen Kundinnen über mich…

Anke Ernst

„Finn ist ein sympathischer Experte (und Nerd), sein Wissen fundiert und seine Begeisterung ansteckend. Endlich habe ich verstanden, wie Google und SEO funktionieren.“

– Anke Ernst, indeinenworten.de

Sonja Feierabend

„Bei Finn habe ich gelernt, dass SEO ein Handwerk ist, das Spaß macht und viel einfacher ist, als ich immer dachte.

– Sonja, crafting-cafe.de

Regina Stoiber

„Finns Qualität und Know-How sind unschlagbar in Sachen SEO und Blogoptimierung.

– Regina, regina-stoiber.com

Lena Busch

„Finn ist für mich eine DER Koryphäen in Sachen SEO und Keywords im deutschsprachigen Raum.

– Lena Busch, familienleicht.de

Häufig gestellte Fragen

Hier habe ich dir die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um New Level SEO zusammengestellt:

Wenn du als Kursteilnehmer eine Frage zu den Inhalten hast, wirst du von mir natürlich nicht allein gelassen!

Du hast drei Möglichkeiten, um Fragen zum Kurs zu stellen:

  1. Jeden Monat finden zwei Q&As über Zoom statt, in denen du mir deine Fragen persönlich stellen kannst.
  2. Du kannst im Kursbereich unter den Lektionen einen Kommentar hinterlassen.
  3. Du kannst deine Frage jederzeit in der exklusiven Facebook-Gruppe stellen.

Es handelt sich um einen reinen textbasierten Online-Kurs, der mit der deutschen Kursplattform elopage umgesetzt ist.

Beides. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.

Als Anfänger hilft dir New Level SEO dabei, deine Website so aufzubauen, dass sie mit der Zeit bei Google gefunden wird. Das kann je nach Nische und Website einige Wochen oder Monate dauern.

Als Fortgeschrittener findest du in New Level SEO viele Methoden, Tipps und Tricks, um das Maximum an Sichtbarkeit aus deiner Website herauszukitzeln.

Mit einer Website, der Google bereits vertraut und die schon Traffic von der Suchmaschine bekommt, lassen sich durch Reoptimierung schnell Resultate erzielen. Sichtbarkeitsgewinne innerhalb weniger Wochen sind nicht unüblich.

Das lässt sich nicht 100 % genau sagen, weil das von deinem Vorwissen, deiner SEO-Vorarbeit, der Größe deiner Nische und deinen Zielen abhängig ist.

Wenn du noch nie Keyword-Recherche gemacht hast, solltest du für die initiale Recherche schon 40 bis 80 Stunden Zeit einplanen. Dabei handelt sich jedoch um einmaligen Aufwand (vielleicht mit einer Auffrischung alle 2 Jahre).

Für die Optimierung, Planung und Keyword-Recherche deines ersten Artikels solltest du beim ersten Mal etwa 1 bis 2 Stunden Zeit einplanen. Dazu kommt dann natürlich noch das Schreiben selbst. 😉

Mit der Zeit wird der Prozess natürlich in Fleisch und Blut übergehen. Ich benötige für alles zusammen aktuell etwa 30 Minuten, je nach Umfang des Artikels.

Nein, auf den angezeigten Kurspreis kommt die MwSt. in Höhe von 19 % noch dazu.

Du hast ein Jahr Zugriff auf die Kursinhalte und die Facebook-Gruppe. Wenn du darüber hinaus Zugriff haben möchtest, musst du den Kurs erneut kaufen.

Als Alumni bekommst du jedoch einen Rabatt von 50 % auf den aktuellen Kurspreis. Damit wird dein zweites oder drittes Jahr deutlich günstiger.

Ja. Genauso wie meine Blogartikel aktualisiere ich den Kurs regelmäßig und füge neue Lektionen hinzu. SEO ist im ständigen Wandel und der Kurs soll das reflektieren.

Du bekommst sofort nach der Bezahlung eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten und kannst dann direkt starten.

Generell wollen wir, dass du den Kurs in deinem Tempo durcharbeiten kannst. Es ist also nicht so, dass jede Woche oder jeden Monat ein neues Modul frei geschaltet wird.

Allerdings hast du nach dem Kauf erst einmal nur Zugriff auf einen Teil des Kurses. Nach 15 Tagen bekommst du Zugriff auf alle weiteren Module.

Das soll vorbeugen, dass Kunden den Kurs kaufen, alle Inhalte herauskopieren und dann die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.

Nein, nicht unbedingt. Die Kursinhalte sind beim deutschen Anbieter elopage gehostet.

Aber, wenn du wichtige Ankündigungen, SEO-News und die Termine für die Q&As nicht verpassen willst, solltest du der Facebook-Gruppe beitreten (was wiederum einen Facebook-Account erfordert).

Wenn dir der Kurs innerhalb von 14 Tagen nicht gefällt, schreib mir einfach eine kurze E-Mail an info@blogmojo.de und ich erstatte dir dein Geld zurück.

Wenn du möchtest, sag mir gerne, warum der Kurs nichts für dich ist, damit ich daraus lernen kann. Das ist aber kein Muss.

Als Kursteilnehmer*in bekommst du SE Ranking in der Essential-Version für 7 Monat gratis dazu. Damit und mit einigen kostenlosen Tools sind ca. 90 % aller Lektionen im Kurs abdeckt.

Für ein paar Lektionen kann es nach wie vor nötig sein, zusätzliche Tools wie Surfer SEO oder Semrush für einen oder ggf. zwei Monate zu buchen. Entweder, weil das damit deutlich schneller geht oder weil SE Ranking die entsprechende Funktion nicht bietet.

Und ja:

SE Ranking gibt es wirklich gratis. Du musst kein Abo abschließen, keine Zahlungsdaten angeben und bist nach Ablauf der 7 Monate zu nichts verpflichtet.

Ja, du darfst dir den Kurszugang mit einem deiner Mitarbeiter oder VAs teilen. Für weitere Mitarbeiter musst du separate Kurszugänge buchen.

Nein, das Teilen von Kursinhalten mit deinen Lesern (z. B. im Rahmen von Blogartikeln oder Instagram-Posts) oder deinen Kunden (z. B. im Rahmen von Workshops, eigenen Online-Kurs oder Coachings) erfordert meine explizite Zustimmung und ist ansonsten ausdrücklich untersagt.

Wann du mit den SEO-Methoden aus dem Kurs bestimmte Rankings oder Ranking-Verbesserungen siehst, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn das ist von vielen Faktoren abhängig, z. B. deiner Nische, wie stark deine Konkurrenz ist und deiner Website.

Wenn deine Website schon ein gutes Backlink-Profil hat und Google ihr vertraut, dann kann es sein, dass du Ranking-Verbesserungen in wenigen Wochen oder sogar wenigen Tagen siehst.

Bei einer neuen Website hingegen kann es mehrere Monate dauern, bis du die ersten Besucher und Kunden über Google bekommst.

Ja, den gibt es. Wenn du den Kurs für ein weiteres Jahr buchen möchtest, bekommst du 50 % Rabatt auf den dann aktuellen Kurspreis. Eine kurze Anleitung dazu, wie du die Verlängerung buchen kannst, findest du in der Lektion Kurs-Verlängerung im Kursbereich von New Level SEO.

Ja, für Vereine, NGO (Nichtregierungsorganisationen) und öffentliche Bildungsträger wie Schulen oder Hochschulen gibt es 25 % Rabatt. Bitte schicke uns eine E-Mail an info@blogmojo.de, um den Rabatt-Code zu erhalten.

Ja, der Kurs behandelt nur „SEO für Google“.

Andere Suchmaschinen wie YouTube, Pinterest, eBay, Bing, Yandex, Baidu, Amazon, DuckDuckGo, Ecosia oder Quant finden keine Berücksichtigung (auch wenn es mit Sicherheit viele Überschneidungen bei der Optimierung gibt).

Ja, New Level SEO ist ein Selbstlernkurs.

Das heißt, wir werden nicht alle Module und Lektionen nach und nach zusammen durcharbeiten. Dafür kannst du den Kurs in deinem Tempo durcharbeiten.

Und nein, natürlich lasse ich dich nicht allein, wenn du Fragen zum Kurs hast oder irgendwo nicht weiterkommst:

Erstens kannst du jederzeit Fragen in unserer exklusiven Facebook-Gruppe und im Kommentarbereich zu jeder Lektion stellen, die dann von mir oder meinem Team beantwortet werden.

Zweitens gibt es jeden Monat zwei Q&As über Zoom, in dem du mir persönlich alle deine Fragen stellen kannst.

Und meine Kunden lieben die Zoom-Sessions:

Testimonial für die Q&As

Du hast weitere Fragen? Dann schicke uns einfach eine E-Mail an info@blogmojo.de. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir. 😊

Jetzt in die Warteliste eintragen

Die Türen zu New Level SEO sind aktuell geschlossen. Sie werden im Mai 2023 wieder öffnen.

Abonniere den Blogmojo-Newsletter mit exklusiven Tipps und Angeboten rund um SEO und Online-Marketing, um den Launch nicht zu verpassen. 🚀

PS: Falls du schon im Newsletter bist, wirst du nicht zweimal eingetragen, sondern nur als Wartelisten-Teilnehmer „getaggt“. Dazu reicht das Abschicken des Formulars, du musst nichts weiter tun. 👍

Warteliste - New Level SEO