IONOS by 1&1 MyWebsite Test & Erfahrungen (2025)

IONOS by 1 & 1 MyWebsite Erfahrungen & Test
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Kommt über solche Links ein Kauf zustande, bekommen wir eine Provision.
Foto des Autors

Finn Hillebrandt

Zuletzt aktualisiert:

In den letzten drei bis vier Jahren ist der Internet-Gigant 1&1 mit IONOS in puncto Webhosting in die Offensive gegangen.

Ein Teil von IONOS ist der hauseigene Homepage-Baukasten, der seit einiger Zeit unter dem Namen „MyWebsite“ verkauft wird.

Wir haben sowohl den Einsteiger-Tarif „My Website Starter“ als auch den fortgeschrittenen Tarif „MyWebsite Plus“ gekauft und in diesem Testbericht genauer unter die Lupe genommen.

Kann sich der Homepage-Baukasten gegen die Platzhirsche Wix und Jimdo durchsetzen?

Die Antwort auf diese spannende Frage gibt es jetzt…

1. Fazit

Testkategorien

Funktionsumfang: befriedigend (3,1)
Bedienbarkeit: gut (1,6)
Templates: gut (2,0)
Support: ausreichend (4,4)
Ladezeit: gut (2,4)
Sprache: gut (2,0)
Kundenbewertungen: gut (1,9)
Datenschutz & Recht: ausreichend (4,2)
Backup & Datenhoheit: befriedigend (3,0)
Vertragliches: befriedigend (3,0)

gut (2,4)

3. Platz im Webbaukasten-Vergleich

Vorteile

  • Einfach zu bedienender Drag-and-drop-Editor mit vielen Elementen
  • umfangreiche Design-Einstellungen
  • E-Mail-Postfächer inklusive

Nachteile

  • keine kostenlose Testversion oder Demo
  • nervige Marketing-Anrufe
1&1 hat vor einigen Jahren den ersten eigenen Homepage-Baukasten veröffentlicht

IONOS MyWebsite Plus schließt im Website-Baukasten-Vergleich mit 70,11 Punkten auf dem dritten Platz ab.

Besonders punkten konnte IONOS MyWebsite in der Bedienbarkeit mit einem einfach zu bedienenden Drag-and-drop-Editor mit vielen Elementen, bei der Qualität der Templates sowie bei den hervorragenden Bewertungen anderer Kunden.

Der Kunden-Support, der uns durch nervige Marketing- und Upselling-Anrufe aufgefallen ist, sowie die Testkategorie „Backup, Wiederherstellung und Datenhoheit“ ziehen das Gesamtergebnis hingegen ein wenig runter.

Zudem ist es schade, dass man keine kostenlose Testversion oder Demo nutzen kann, um sich ein Bild von der Funktionalität des Baukastens zu machen.

Für wen eignet sich IONOS MyWebsite?

Wie der webgo Homepage-Baukasten eignet sich IONOS MyWebsite Plus vor allem für lokale Unternehmen, Vereine oder gemeinnützige Organisationen.

2. Preise & Kosten

Du kannst beim IONOS Homepage-Baukasten aus insgesamt drei verschiedenen Preismodellen wählen.

Der IONOS Baukasten besitzt 3 verschiedene Preismodelle

Zusätzlich bietet 1&1 auch noch Tarife an, die das Erstellen einer Website durch Profis beinhalten. Diese Tarife möchten wir jedoch außen vor lassen, da diese kein klassischer Bestandteil des Homepage-Baukastens sind.

2.1 Gibt es eine kostenlose Version?

Nein.

Eine kostenlose Version des IONOS (1&1) Homepage-Baukastens gibt es nicht.

Das ist allerdings auch nicht weiter tragisch, da die kostenlosen Versionen der anderen Anbieter so oder so mit nerviger Werbung überladen und nur mit einem abgespeckten Funktionsumfang ausgerüstet sind.

2.2 Welche Premium-Pakete gibt es?

1&1 unterscheidet zwischen drei verschiedenen Premium-Tarifen, die alle mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kommen.

„MyWebsite Starter“ ist der Einsteiger-Tarif. Für 12 € pro Monat bekommst du eine eigene Domain, eine E-Mail-Adresse und 10 GB Speicherplatz. Der Tarif ist aber aufgrund seines geringen Funktionsumfangs nur begrenzt empfehlenswert. Eine private Familien-Website ist damit umsetzbar. Mehr aber auch nicht.

Wenn du mehr Funktionen im Baukasten haben möchtest, dann ist der „MyWebsite Plus“ die richtige Wahl: Ein Blog, Videohintergründe, eine professionelle Bildgalerie oder Social-Media-Widgets sind ab diesem Tarif enthalten. Außerdem wird die Anzahl deiner E-Mail-Adressen auf 5 erhöht.

Kostenpunkt: 18 € pro Monat nach 1 € pro Monat für die ersten 6 Monate.

Sind es deine Absichten, einen eigenen Shop ins Leben zu rufen, dann solltest du dich für den „Shop“ Tarif entscheiden.

Hier kannst du nicht nur bis zu 5.000 eigene Produkte anlegen, sondern diese auch mit integrierten Marketing-Tools wie einem E-Mail-Newsletter bewerben.

Außerdem stellt dir 1&1 in diesem Tarif verschiedene SEO-Tutorials zur Verfügung.

Die Kosten des Shop-Tarifs belaufen sich zwar auf 30 € pro Monat (auch hier gibt es sechs rabattierte Monate). Allerdings ist dieser Preis in Ordnung, wenn man bedankt, wie viel Mehrwert dieser Tarif bietet.

2.3 Kann ich mit dem IONOS (1&1) Homepage-Baukasten einen Online-Shop erstellen?

Ja, jeder der drei Tarife bietet die Möglichkeit mit oder ohne Shop gebucht zu werden. Entsprechend ändern sich jedoch die Preise:

Der IONOS Homepage-Baukasten besitzt auch einen eigenen Shop-Tarif

Im Gegenzug erhältst du allerdings ein umfassendes Shop-System an die Hand, das mit tollen Vorlagen und coolen Features wie einem eigenen Newsletter ausgestattet ist.

Wir werfen später noch einen detaillierten Blick auf den IONOS Shop.

2.4 Wie viel kostet eine Domain bei IONOS (1&1)?

In jedem Premium-Tarif von IONOS ist eine Domain inklusive.

Wenn du weitere Domains hinzufügen möchtest, ist das ebenfalls kein Problem. Diese kannst du relativ simpel in der Nutzerverwaltung mit dem Homepage-Baukasten verknüpfen.

Domains sind bei 1&1 im ersten Jahr grundsätzlich im gebuchten Tarif enthalten.

Im zweiten Jahr entstehen variable Kosten, die sich an der Endung orientieren.

Eine .de-Domain kostet beispielsweise 0,08 Euro / Monat, eine .com-Domain ebenfalls (Preise für 12 Monate, danach wahrscheinlich höher).

Die Kosten für eine Domain bei 1&1 sind wirklich überschaubar

3. Testergebnisse im Detail

Nun möchten wir mit dir gemeinsam einen genaueren Blick auf den IONOS (1&1) Homepage-Baukasten werfen.

Dabei werden wir unsere Erfahrungen zu den wichtigsten Funktionen eines solchen Baukastens mit dir teilen.

3.1 Funktionsumfang

Speicherplatz und Traffic

Der IONOS Homepage-Baukasten macht weder einen Unterschied im Traffic, noch im Speicherplatz.

Alle Tarif (egal ob Starter, Plus oder Pro) sind mit unbegrenztem Traffic und unbegrenztem Speicherplatz ausgestattet.

Hier musst du dir also wirklich keine Gedanken machen.

Eigene Domains

Egal, für welchen der drei Tarife du dich entscheidest, du erhältst eine kostenlose Domain.

Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Endungen.

Hier gibt es klassische .de-Domains aber auch .biz, .net oder .online.

Bei IONOS Baukasten ist eine Domain bereits ab dem günstigsten Tarif inklusive

Blog

Der IONOS Homepage-Baukasten ist mit einer Blog-Funktion ausgestattet.

Aber diese ist ehrlich gesagt nicht wirklich zu gebrauchen, wenn du einen echten Blog ins Leben rufen möchtest.

Der IONOS Homepage-Baukasten ist zwar mit einem eigenen Blog ausgestattet, die Funktion ist jedoch nicht wirklich gut

Du kannst weder Kategorien noch Tags oder Autorenprofile anlegen. Außerdem musst du bei jedem Beitrag neue Textelemente über den Drag-and-drop-Editor hinzufügen, was ungemein viel Zeit in Anspruch nimmt.

Wenn du 2-3 News pro Jahr veröffentlichen möchtest, ist die Blog-Funktion ausreichend, für einen professionellen Blog jedoch ungenügend.

Online-Shop

Der eigene Online-Shop ist das Herzstück des Shop-Tarifs.

Bis zu 5.000 Produkte lassen sich hier anlegen und bequem verkaufen.

Dabei kannst du zwischen verschiedenen Bezahlarten wählen (Rechnung, Nachname, Kreditkarte oder PayPal) und sogar unterschiedliche Versandoptionen integrieren.

Zahlreiche weitere Features wie eine Anbindung an einen Facebook-Shop oder das Erstellen von Gutscheinen und Rabatten runden das wirklich sehr gute Angebot an.

Mit dem Shop-Tarif erhältst du auch Zugang zum E-Mail-Newsletter-Tool, um Kunden gezielt mit neuen Angeboten und Produkten versorgen zu können.

SEO

Bereits mit dem Starter-Tarif erhältst du SEO-Basic-Funktionen, die für den Start völlig ausreichen.

Du kannst einen Titel und eine Beschreibung für jede einzelne Seite vergeben und außerdem eine individuelle URL bestimmen.

Es sind einfache SEO-Maßnahmen mit dem IONOS Baukasten möglich

Klar wären weitere Features wie 301-Weiterleitungen toll, für den Start reicht das jedoch aus.

Besucherstatistiken

Besucherstatistiken gibt es im IONOS Homepage-Baukasten leider nicht.

Hier musst du auf externe Tools wie Google Analytics oder Matomo zurückgreifen.

Wir sind zwar kein „Statistik-Nerds“, einen kleinen Einblick darin, wie die Seite ankommt und wie viele Besucher täglich zu verzeichnen sind, hätten wir allerdings schon gerne.

Kontaktformular

Beim Kontaktformular kann der IONOS (1&1) Baukasten wirklich punkten.

Das Kontaktformular ist gut gelungen!

Der IONOS Homepage Baukasten stellt dir ein wirklich geniales Kontaktformular zur Verfügung

Das Design variiert hierbei je nach gewählter Designvorlage und fügt sich damit an jeder Stelle deiner Website nahtlos in das Gesamtbild ein.

Durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten kannst du das Formular im Anschluss perfekt an deine Vorstellungen anpassen.

Du kannst zum Beispiel mehrere Felder hinzufügen, eine automatische Nachricht an den Absender steuern oder einen Datenschutzhinweis vor dem Absenden bestätigen lassen.

Sogar CAPTCHA lässt sich problemlos integrieren.

Passwort-Schutz

Weder die gesamte Website, noch Einzelseiten lassen sich mit einem Passwort versehen.

Erweiterbarkeit (Widgets, Plugins, Apps etc.)

Der IONOS (1&1) Website-Baukasten verfügt über viele verschiedene vorgefertigte Elemente, die sich einfach über Drag-and-drop an der gewünschten Stelle platzieren lassen.

Hierbei handelt es sich um klassische Widgets wie ein Kontaktformular, eine Über uns Sektion oder Textelemente.

Es fehlen ein wenig die besonderen Widgets, beispielsweise ein Countdown oder ähnliches.

Einen eigenen App-Store gibt es ebenfalls nicht.

E-Mail

Du erhältst bereits ab dem sehr günstigen Starter-Tarif eine eigene E-Mail-Adresse passend zu deiner Domain-Endung.

Du kannst beim IONOS Homepage-Baukasten einfach und schnell eine neue E-Mail-Adresse anlegen

Die anderen beiden Verträge ermöglichen sogar noch mehr Adressen. Einrichten lässt sich diese E-Mail-Adresse sehr einfach in Nutzerbereich.

Newsletter

Der IONOS Homepage-Baukasten ist zwar mit einer Newsletter-Funktion ausgestattet, diese ist jedoch erst ab dem SHOP-Tarif aktiviert.

Das ist allerdings kein Beinbruch, da du auch im Starter- oder Plus-Tarif problemlos einen Newsletter einbauen kannst.

Die verschiedenen Dienste, beispielsweise Mailchimp, bieten vorgefertigte Formulare an, die du einfach über einen HTML-Code an der gewünschten Stelle deiner Seite einfügen kannst.

Und ganz ehrlich: Wir würden so oder so auf Tools wie Mailchimp zurückgreifen, da diese einen deutlich größeren Funktionsumfang bieten als die in Homepage-Baukästen integrierten Newsletter-Funktionen.

3.2 Bedienbarkeit

Kommen wir nun zur Bedienbarkeit und zum Aufbau des IONOS Homepage-Baukastens.

Das Design wirkt sehr modern und die Bedienung ist intuitiv.

Nach der Registrierung und Aktivierung deines Accounts wirst du zunächst Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess geführt. Das heißt, du wählst einen Titel für deine Seite, kannst eine Domain mit deinem Projekt verbinden und eine E-Mail-Adresse registrieren.

Im Anschluss kannst du mit einem Klick auf „MyWebsite“ direkt zum Drag-and-drop Editor gelangen.

Hier wählst du bei Ersteinrichtung zunächst ein Design aus, im Anschluss wirst du zu einem simplen und übersichtlichen Editor weitergeleitet, der dich schnell und unkompliziert Änderungen an deiner Website vornehmen lässt.

Der Drag & Drop Editor des IONOS Homepage Baukastens ist wirklich intutitiv und leicht zu bedienen

Bei dem Aufbau wagt sich der IONOS (1&1) Homepage-Baukasten hier nicht auf neue Wege – man hat sich für eine Struktur entschieden, die du auch von anderen Baukästen kennst: Über die links befindliche Auswahl kannst du vorgefertigte Elemente auswählen und diese über einen einfachen Mausklick auf deiner Website platzieren.

Anders und wirklich toll ist hingegen, dass diese Elemente bereits an das von dir gewählte Design angepasst sind. Das heißt, jedes Element (egal, ob Überschrift, Kontaktformular oder Rezension) passt sich im Aufbau und der Farbauswahl deiner Website automatisch an.

Übrigens: Auch bei den technischen Anforderungen wie der Ladezeit oder der Anpassung an mobile Geräte lässt der IONOS Homepage-Baukasten wirklich keine Wünsche offen.

Die Seite lädt extrem flott und Änderungen werden ohne Verzögerung übernommen.

Der einzige Kritikpunkt von unserer Seite ist die Tatsache, dass 1&1 komplett auf ein Dashboard verzichtet hat, das dir einen groben Überblick über die Aktivität auf deiner Seite gibt.

Andere Baukästen nutzen dieses Dashboard, um Besucherstatistiken oder Kontaktanfragen über das Kontaktformular bereitzustellen.

3.3 Templates

Auswahl

Bei der Auswahl an Templates ist IONOS nicht so üppig ausgestattet wie andere Homepage-Baukästen.

IONOS stellt dir einige Templates zur Verfügung, die du im Anschluss einfach übernehmen kannst

Dennoch ist es 1&1 gelungen, die meisten Nischen hervorragend abzudecken.

Die Auswahl ist vollkommen ausreichend und wir haben keine großen Defizite festgestellt.

Designqualität

Während der IONOS Homepage-Baukasten bei der Template-Auswahl minimal ins Hintertreffen gegenüber anderen Baukästen gerät, macht er das durch die Qualität der Templates mühelos wieder wett.

Denn die Qualität der Designs ist modern und perfekt aufeinander abgestimmt.

Es wird sofort deutlich, dass hier Grafiker am Werk waren, die erst vor wenigen Monaten die Designs komplett überarbeitet und an heutige Ansprüche angepasst haben.

Responsiveness

Na klar: Alle Templates des IONOS Homepage-Baukastens sind an Mobilgeräte angepasst und machen nicht nur eine gute Figur auf dem PC, sondern auch auf Smartphone oder Tablet.

Alle Templates bei IONOS sind selbstverständlich für Mobilgeräte optimiert

Wie ein Template auf verschiedenen Geräten wirkt, kannst du bereits in der Vorschau sehen.

Anpassbarkeit (CSS, eigener Code etc.)

Du kannst an deiner Website Anpassungen vornehmen und eigene Codes hinzufügen.

Hierfür ist allerdings mindestens der IONOS Plus Tarif erforderlich.

3.4 Hilfe und Support

1&1 ist seit vielen Jahren für seinen hervorragenden Kundenservice bekannt und erhält im Rahmen von Kundenbefragungen immer wieder Bestnoten.

Diese Historie setzt sich selbstverständlich auch beim Support des Homepage-Baukastens fort.

Da wäre zum einen ein umfangreicher IONOS FAQ-Bereich, der nahezu alle Fragen zum Baukasten und den verschiedenen Tarifen sofort beantwortet.

Der 1&1 Kundenservice ist genial. Du hast mehrere Möglichkeiten, mit diesem in Kontakt zu treten

Wenn du dennoch zu einem Mitarbeiter Kontakt aufnehmen möchtest, kannst du das auf verschiedene Wege tun:

  1. Sende eine Mail an den Support
  2. Nutze die Telefonhotline, die 7 Tage die Woche, rund um die Uhr erreichbar ist
  3. Nutze den Live-Chat

Übrigens: Da es sich bei 1&1 um ein deutsches Unternehmen handelt, ist auch der Support selbstverständlich deutschsprachig.

Hier gibt es also ebenfalls keine Probleme.

Im Rahmen unseres Tests wurden wir jedoch innerhalb einer Woche gleich zweimal vom Kundensupport angerufen, um uns Produkte zu verkaufen, die wir entweder nicht benötigen oder bereits haben (wie z. B. ein SSL-Zertifikat)

3.5 Sprachen

Während viele Homepage-Baukästen aus dem amerikanischen Raum leider immer wieder durch unzureichende Übersetzungen auffallen, hast du beim IONOS (1&1) Homepage-Baukasten hier überhaupt keine Probleme.

Das Produkt ist speziell für den deutschen Raum konzipiert und entsprechend auf ein deutsches Publikum ausgerichtet.

Sowohl der Baukasten selbst, wie auch der FAQ-Bereich sind komplett auf Deutsch.

3.5.1 Mehrsprachige Websites

Du kannst mit dem IONOS Baukasten auch mehrsprachige Websites umsetzen.

Dir steht eine Auswahl aus bis zu 60 verschiedenen Sprachen zur Auswahl. Wie gut die Übersetzungen im Detail sind, können wir dir leider nicht sagen. Aber wie alle automatischen Übersetzer-Tools wirst du vielleicht auch hier ein wenig selbst Hand anlegen müssen.

Außerdem solltest du wissen, dass diese Funktion erst ab dem Plus Tarif zur Verfügung steht.

3.6 DSGVO und Rechtliches

Zunächst einmal befinden sich alle Server innerhalb der EU, sodass keine Probleme bezüglich eines Datenaustauschs in Nicht-EU-Länder bestehen.

Auch der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, den du mit 1&1 schließen musst, ist leicht im Mitgliederbereich zu finden und abzuschließen.

Kommen wir nun zum Baukasten und den Anforderungen, die an deine Website gestellt werden.

Hier ist IONOS deutlich besser als die Konkurrenz, allerdings auch nicht zu 100 Prozent perfekt.

So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, einen Cookie-Hinweis einzublenden, ein Opt-In für dieses Cookies gibt es jedoch leider nicht. Das ist ein dicker Minuspunkt, denn die Opt-In-Pflicht wurde bereits von Gerichten (wenn auch noch von keinem deutschen Gericht) bestätigt.

Du kannst beim IONOS Homepage-Baukasten sehr einfach und schnell einen Cookie-Hinweis einblenden

Beim Impressum und Datenschutz werden dir sehr minimalistische Vorlagen zur Verfügung gestellt, mit denen allein du jedoch keine rechtssicheren Texte erstellen kannst. Auch hier musst du also wieder auf eine externe Quelle zurückgreifen.

In der Gesamtbetrachtung haben wir bei 1&1 im Hinblick auf den Datenschutz jedoch wirklich keine Bauchschmerzen. Allerdings hätten wir uns an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Liebe zum Detail gewünscht, denn diese ist in keinem Bereich so wichtig wie beim Datenschutz.

3.7 Backup, Wiederherstellung und Portabilität

Du kannst jederzeit Backups mit dem IONOS Homepage-Baukasten erstellen.

Außerdem wird eine automatische Sicherung vor jeder Veröffentlichung deiner Seite angelegt.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Sicherungen zu exportieren oder auf anderen System wie WordPress zu installieren.

3.8 Core Web Vitals und Ladezeit

Im Rahmen unseres Website-Baukasten-Vergleichs haben wir die absolute Ladezeit und die Core Web Vitals eines jeden Baukastens gemessen.

Dazu haben wir bei allen Anbietern eine Test-Website angelegt, die zum einen das gleiche Design aufweist und zum anderen mit denselben fünf Bildern und demselben Platzhalter-Text versehen ist, um möglichst akkurate Ergebnisse zu bekommen.

Die Test-Website von IONOS schneidet bei den Core Web Vitals mittelmäßig bis gut ab. Sie kommt auf einen PageSpeed-Score von 71 mit einem sehr guten Cumulative Layout Shift von 0,037:

Die von Pingdom Tools gemessene absolute Ladezeit (mit Standort in Frankfurt am Main) von 0,654 Sekunden ist ebenfalls im guten Bereich angesiedelt:

4. Beispiele für IONOS MyWebsite

Es gibt zahlreiche renommierte Seiten, die mit dem IONOS Homepage-Baukasten erstellt wurden.

Ein tolles Beispiel ist die Seite des Unternehmens Zellmops, das vielen Schwangeren ein Begriff sein dürfte.

Zellmops ist ein tolles Beispiel für eine mit 1&1 erstellte Website

5. Alternativen zu IONOS MyWebsite

Der IONOS (1&1) Homepage-Baukasten ist, zumindest ab dem Tarif „Plus“, ein sehr ausgereiftes Produkt auf hohem Niveau.

Wenn du dich also auf die Suche nach einem alternativen Baukasten machst, dann musst du auch einen finden, der entweder in einem Teilbereich, auf den du besonderen Wert legst, besser ist als IONOS oder aber der vielleicht andere Preismodelle anbietet, die besser zu dir und deinem Projekt passen.

Wenn man einen Blick rein auf den Funktionsumfang des Baukastens wirft, ist Wix sicherlich eine solche Alternative, die du dir genauer anschauen könntest.

Wix arbeitet auf einem ähnlich hohen Niveau wie auch der IONOS Baukasten, bringt allerdings noch etwas mehr Funktionen mit.

Ein ähnliches Niveau wie das des Website-Baukasten von IONOS findest du bei webgo zu einem niedrigeren Preis.

Einen weiteren Punkt möchten wir an dieser Stelle ansprechen.

Homepage-Baukästen haben alle einen entscheidenden Nachteil – egal, ob IONOS, Weebly oder Wix: Sie begrenzen deine Seite im Wachstumspotenzial. Da es sich bei diesen Baukästen immer um geschlossene System handelt, ist es schwer, sehr individuelle Vorhaben umsetzen.

Hier können andere Systeme, die natürlich auch deutlich komplexer sind als ein Baukasten, durch mehr Flexibilität überzeugen.

Eines dieser Systeme ist WordPress.

6. IONOS MyWebsite oder WordPress?

Ob du eine WordPress-Website erstellen oder dich für IONOS myWebsite entscheiden solltest, ist eine Frage, die sich nicht pauschal beantworten lässt.

Da beide Systeme so unterschiedlich sind, kann unmöglich eine klare Empfehlung ausgesprochen werden, da die Ziele eines jeden Seitenbetreibers sehr unterschiedlich sein können.

IONOS trumpft insbesondere bei der Einarbeitungszeit und der geringen Komplexität auf.

Heißt: Auch als unerfahrener Nutzer kannst du mit dem IONOS Baukasten innerhalb kürzester Zeit eine Website erstellen und veröffentlichen. Ohne, dass du dich zunächst mehrere Wochen in den Baukasten und dessen Funktionen einarbeiten musst.

Auf der anderen Seite ist diese geringe Komplexität nur möglich, da 1&1 bewusst auf viele kleine technische Spielereien und Details verzichtet.

Hier wiederum überzeugt WordPress auf ganzer Linie.

Es gibt nahezu kein technisches oder gestalterisches Vorhaben, dass sich mit WordPress nicht umsetzen lässt. Du kannst nämlich nicht nur am System selbst arbeiten, sondern Änderungen in jeglicher Form über Codes, Templates oder Plugins vornehmen.

Allein der „WordPress App Store“ umfasst mehrere zehntausend Anwendungen.

Klar, dass ein solches komplexes System auch ein grundlegendes Verständnis erfordert. Mit WordPress wirst du also nicht innerhalb weniger Stunden eine Website erstellen können, wenn du keine Vorkenntnisse besitzt.

Daher lautet unser Rat:

  • Verwende WordPress, wenn deine Website das Herzstück deines Business darstellt. Ein Beispiel wäre ein eigener Blog.
  • Verwende den IONOS Baukasten, wenn du eine Website erstellen möchtest, um online gefunden zu werden und du nach einmaliger Erstellung nur selten Änderungen an dieser vornimmst. Ein Beispiel hierfür wäre ein lokaler Handwerksbetrieb.

7. FAQ

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu IONOS MyWebsite:

Die Kündigung des IONOS Baukasten-Tarifs kannst du bequem im Nutzerbereich durchführen.

Unter „Verträge & Abos“ werden alle deine Buchungen bei 1&1 angezeigt.

Von hier aus kannst du Verträge verwalten, Abos upgraden aber auch kündigen.

Alternativ hilft dir der sehr kompetente Kundendienst mit Sicherheit weiter.

Ja, die gibt es.

Der IONOS (1&1) Homepage-Baukasten ist mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ausgestattet.

Du kannst den Baukasten also für voll 30 Tage nach Herzenslust testen. Wenn er dir nicht zusagen sollte, kannst du deinen Vertrag kündigen und bezahlst keinen Cent.

Die Verbindung deiner Domain mit dem IONOS Homepage-Baukasten erfolgt unter dem Reiter „Website & Shops“ im IONOS Mitgliederbereich.

Du kannst sehr einfach und schnell eine Domain mit dem IONOS Homepage-Baukasten verbinden

Hier kannst du entweder eine bereits existierende Domain mit dem Baukasten verbinden oder aber eine neue Domain registrieren.

Nein, ein Gutschein ist uns leider nicht bekannt.

Allerdings ist der IONOS Homepage-Baukasten im ersten Monat kostenlos. Du sparst dir also per se den Beitrag für einen vollen Monat, wenn du dich über die IONOS Homepage registrierst.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.

Ob der IONOS RankingCoach sinnvoll sein kann oder nicht hängt von deinen Kenntnissen ab.

Wenn du bereits über ein Grundlagenwissen verfügst und weißt, mit welchen Schritten du eine Website für Suchmaschinen optimierst, dann kannst du mit Sicherheit auf den Ranking Coach von 1&1 IONOS verzichten.

Wenn du hingegen mit diesem Thema noch nie zuvor in Berührung gekommen bist, dann ist der RankingCoach mit Sicherheit ein Tool, das dir wertvolles Wissen und Hilfe vermittelt, um mehr Sichtbarkeit für deine Seite zu erzeugen.

Nein, 1&1 stellt dir keine App für den Homepage-Baukasten zur Verfügung.

Allerdings ist das Backend von IONOS MyWebsite komplett für mobile Geräte optimiert.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie es mit nur kleinen Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!