NEURONwriter ist ein SEO-Tool, das dir dabei hilft, deinen Content zu optimieren und so deine Rankings zu verbessern.
Es ist eine der aktuell besten Alternativen zu Surfer SEO.
1. Funktionen
Neuronwriter bietet viele verschiedene Funktionen, um dir die Keyword-Optimierung und das Schreiben deiner Blogartikel zu erleichtern. Das hier sind die drei wichtigsten:
1.1 Content-Editor
Der Content-Editor ist das Herzstück von NEURONwriter. Hier kannst du einen Blogartikel schreiben und bekommst von dem Tool Vorschläge angezeigt, welche Wörter und Phrasen du einbinden solltest, um für ein vordefiniertes Keyword zu ranken.
Die Wort- und Phrasenvorschläge findest du in der rechten Seitenleiste zusammen mit einem Score von 0 bis 100, der dir zeigt, wie gut dein Content bereits optimiert ist.

1.2 KI-Textgenerator
Zusätzlich ist in NEURONwriter ein KI-Textgenerator integriert (basierend auf GPT-3, GPT-3.5 und GPT4.), der dich beim Schreiben unterstützt. Damit kannst du Textabschnitte automatisch schreiben lassen oder einzelne Abschnitte verbessern oder umschreiben lassen. Zusätzlich kannst du ihn zur Recherche von Artikelideen oder zur Erstellung einer Topical Map nutzen.
Du kannst ihn in der rechten Seitenleiste im Tab „AI-writing“ aufrufen:

1.3 Content-Analyse
Neuronwriter analysiert die Google-Suchergebnisse deines gewählten Keywords und zeigt dir umfassende Analysen und Statistiken zu den Webseiten in den Top 10 an.
Sehr praktisch ist zum Beispiel, dass dir alle H1-, H2- und H3-Überschriften deiner Konkurrenten anzeigt, was ungemein bei der Gliederung von Blogartikeln helfen kann:

2. Bedienbarkeit
NEURONwriter ist relativ benutzerfreundlich. Du kannst einfach dein Keyword eingeben und loslegen. Das Tool zeigt dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick an und bietet dir eine einfache Navigation zwischen den verschiedenen Funktionen.
Allerdings kann das Tool auch etwas überladen wirken und erfordert etwas Zeit zur Einarbeitung.
Was mir z. B. nicht so gut gefällt, sind die Icons im Content-Editor. Der Editor ist mit Icons überladen und du erfährst erst, welche Funktion sich hinter welchem Icon verbirgt, wenn du mit der Maus darüber fährst:

3. Wie gut ist die Textqualität?
Generell liefert NEURONwriter recht gute Ergebnisse, die dir helfen können, deinen Content zu optimieren und zu erweitern. Die Textqualität kommt fast an die von Frase oder Jasper heran.
Schade ist, dass die Texte von NEURONwriter ohne Zugriff auf das Internet generiert werden. Das heißt, dass häufiger mal vorkommen kann, dass generierte Texte veraltete Zahlen, Daten oder Fakten enthalten und du nicht über bestimmte Themen schreiben kannst.
4. Preise
NEURONwriter bietet fünf verschiedene Preisoptionen an:
Plan | Preis (Monat) | Projekte | Analysen | KI-Credits | Plagiats-Checks | GSC-Integration |
---|---|---|---|---|---|---|
Bronze | 19 € | 2 | 25 | 15.000 | keine | Nein |
Silber | 37 € | 5 | 50 | 30.000 | kein | Nein |
Gold | 57 € | 10 | 75 | 45.000 | 75 | Ja |
Platin | 77 € | 25 | 100 | 60.000 | 100 | Ja |
Diamant | 97 € | 50 | 150 | 75.000 | 150 | Ja |