Lumen5 ist eine hervorragende KI-Videoerstellungsplattform, die es jedem ermöglicht, ohne Schulung oder Erfahrung in wenigen Minuten ansprechende Videoinhalte zu erstellen.
1. Funktionen
Lumen5 bietet verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel:
- Die Möglichkeit, Text in Video umzuwandeln, indem man einen Link zu einem Artikel oder Blogbeitrag eingibt oder Inhalte direkt in Lumen5 kopiert und einfügt.
- Die Auswahl aus verschiedenen Themen, Formaten und Stilen, um das Video an die Zielplattform anzupassen (z.B. Facebook, Instagram, YouTube usw.).
- Den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von lizenzfreien Medien, einschließlich Fotos, Videos und Musik. Die kostenpflichtigen Tarife haben auch Zugriff auf die Getty-Bildbibliothek.
- Die Verwendung von künstlicher Intelligenz, um automatisch die wichtigsten Punkte aus dem Text zu extrahieren, passende Medien vorzuschlagen und die Textgröße und -position zu optimieren.
- Die Möglichkeit, das Video nach Belieben anzupassen, indem man Texte bearbeitet, Medien ändert oder hinzufügt, Farben anpasst, Wasserzeichen oder Logos hinzufügt usw.
- Die Option, eine Sprachausgabe hinzuzufügen oder eine eigene Stimme aufzunehmen (diese Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase).
- Die Möglichkeit, das fertige Video in verschiedenen Auflösungen herunterzuladen oder direkt auf sozialen Medien zu teilen.
2. Bedienbarkeit
Das Beste daran ist, dass es einfach zu bedienen ist und du keine besonderen Kenntnisse in der Videobearbeitung benötigst:
Du kannst entweder dem KI-Assistenten vertrauen, der die meisten Entscheidungen für dich trifft, oder du kannst das Video nach deinen eigenen Vorlieben anpassen und bearbeiten.

Und so funktioniert es:
- Gib ein Skript oder einen Text ein
- Lumen5 findet automatisch den perfekten Ton und das perfekte Bild auf der Grundlage des Skripts
- Lade dein Logo, deine Musik, deinen eigenen Text usw. hoch
- Download und Weitergabe des Videos
Du kannst auch einen Blogbeitrag auswählen, den du in ein tolles Video verwandeln möchtest, hierbei kannst du entweder deinen gesamten Artikel in ein Video umwandeln oder diesen von Lumen5 sogar zusammenfassen lassen.

3. Outputqualität
Die Output-Qualität ist ziemlich gut und professionell. Die Videos sehen ansprechend und attraktiv aus und passen gut zu den Inhalten. Die Medienbibliothek bietet eine große Auswahl an hochwertigen Bildern, Videos und Musik, die man verwenden kann. Die KI-Funktionen sorgen dafür, dass das Video gut gestaltet und optimiert ist. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen und Nachteile bei der Output-Qualität, wie zum Beispiel:
- Die Sprachausgabe funktioniert nicht immer gut oder gar nicht. Manche Benutzer haben berichtet, dass sie Probleme hatten, diese Funktion zu aktivieren oder dass die Stimme nicht natürlich klang.
- Es gibt keine Bild- oder Tonbearbeitungsfunktionen. Man kann die Medien nicht zuschneiden, drehen, filtern oder anderweitig bearbeiten. Man kann auch nicht die Lautstärke oder den Ton der Musik anpassen.
- Es gibt einige Einschränkungen bei der Anzahl der Videos pro Monat, der Länge der Videos und der Auflösung der Videos je nach dem gewählten Plan.
4. Preis
Lumen5 gibt es von kostenlos bis customized (d. h. maßgeschneidert, wäre aber keine so schöne Alliteration 😁).

1. Community: Dieser Plan ist perfekt für Gelegenheitsvideoproduzenten.
2. Basic: Dieser Tarif ist ideal für einzelne Ersteller von Inhalten. Er kostet 19 $ pro Monat (bei jährlicher Abrechnung).
3. Starter: Dieser Tarif ist perfekt für professionelle Videoersteller und kostet 59 $ pro Monat (bei jährlicher Abrechnung).
4. Professional: Dieser Plan ist perfekt für große Brands und Agenturen. Er kostet dich ab 149 $ pro Monat.
4. Wofür eignet sich Lumen5 am besten?
Lumen5 gibt zwei Features auf ihrer Website an:
- Turn Blogs to Videos und
- Talking Head Videos.
Lumen5 erstellt dir also, mithilfe von KI, ein vollständiges Video deiner Blogartikel oder kann diese auch, wenn gewünscht, zusammenfassen. Alternativ kannst du sogenannte „Talking Head Videos“, d.h. Videos in denen du (oder auch jemand anderes) in die Kamera spricht, erstellen, direkt im Transkript bearbeiten und aufwerten.
5. Vorteile
- Einfache Text-to-Video-Funktiojn
- Riesige Bibliothek mit Millionen von kostenlosen Mediendateien
- Viele anpassbaren Videovorlagen
- Eigenes Logo und Branding zu Videos hinzufügbar
- Du kannst Videos auf Social Media teilen oder in deine Website einbetten
- Guter kostenloser Plan
6. Nachteile
- Manchmal dauert es zu lange, Videos zu rendern und exportieren
- Die „Turn Blogs to Videos“-Funktion erfordert einiges an manueller Feinarbeit