⚡️ Unser neuer ChatGPT-Powerkurs mit 500+ deutschen Prompts ist da!👉 Ja, zeig mir den ChatGPT-Kurs!
Bessere Text mit ChatGPT

27-seitiges E-BOOk für 0 €

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie du mit kleineren Änderungen oder Ergänzungen in deinen Prompts mit ChatGPT deutlich bessere Texte schreibst.

3 Wege, um GPT-4 kostenlos zu nutzen (ohne Abo)

GPT-4 kostenlos
Foto des Autors

Finn Hillebrandt

Zuletzt aktualisiert:

In der kostenlosen Version von ChatGPT steht lediglich GPT-3.5 als Sprachmodell zur Verfügung. Die kostenlose Version ist zudem nicht mit dem Internet verbunden und die Daten auf September 2021 begrenzt.

Für Internetzugriff und das neuste Sprachmodell GPT-4 muss man bei OpenAI die Plus-Version für 20 $ pro Monat abonnieren.

Aber es gibt dennoch einige Möglichkeiten, GPT-4 kostenlos zu nutzen. Sogar in Kombination mit Internetzugriff. Drei davon zeige ich dir in diesem Artikel.

Warum ist GPT-4 oft nicht kostenlos?

GPT-4 ist OpenAIs leistungsstärkstes Sprachmodell. Es erfordert viel Rechenleistung und ist im Vergleich zu GPT-3.5 oder dem Vorgänger GPT-3 teuer im Betrieb.

Und das nicht nur für OpenAI selbst, sondern auch für Drittanbieter, die GPT-4 über die OpenAI API, also eine Schnittstelle, in ihre Apps eingebunden haben.

Zum Vergleich:

Einen 1.000 Wörter langen deutschen Blogartikel mit GPT-3.5 zu generieren kostet laut unseres OpenAI-API-Kostenrechners gerade einmal 0,67 Cent. Denselben Blogartikel mit GPT-4 zu generieren kostet hingegen ca. 19 Cent, ist also ca. 29 Mal so teuer. Bei Millionen von generierten Wörtern pro Monat kann das für Tool- und App-Anbieter schnell teuer werden.

1. Bing Chat

Bing Chat

Bing Chat ist aktuell eine der besten ChatGPT-Alternativen. Und das nicht ohne Grund:

Das Sprachmodell von Bing Chat basiert nicht nur auf GPT-4, sondern bietet auch Zugriff auf das Internet.

Es kann nicht nur Bing-Sucherergebnisse in seine Antworten einbeziehen, sondern du kannst mit der Seitenleiste auch Fragen zu geöffneten Webseiten oder Dokumenten stellen:

Das Beste daran:

Es ist komplett kostenlos nutzbar. Du musst lediglich einen Microsoft-Account erstellen und den Edge-Browser herunterladen (oder wahlweise die Bing-App auf dem Smartphone nutzen).

Zudem bietet es großzügige Nutzungslimits an. Es erlaubt 20 Antworten pro Chat und 200 Antworten insgesamt pro Tag. Damit bietet es ein flexibleres Limit als ChatGPT Plus, das nur 25 GPT-4-Antworten alle 3 Stunden erlaubt.

2. Perplexity.ai

Perplexity AI

Perplexity ist eine KI-Suchmaschine, die eine tolle und zudem kostenlose Alternative zu ChatGPT oder Bing Chat darstellt.

Sie eignet sich vor allem gut, um intensive Internet-Recherche zu einem Thema zu betreiben.

Ähnlich wie bei Bing Chat oder ChatGPT im Browsing Mode werden die Quellenangaben der generierten Antworten in Form von Fußnotenziffern zitiert:

KI-generierte Chatantwort von Perplexity mit Internetquellen

Unter der Antwort werden ähnliche Fragen oder Themen angezeigt und du hast die Möglichkeit, Follow-up-Fragen zu stellen. Durch Klick auf die unterstrichenen Links in der Antwort kannst du Themen ebenfalls weiter vertiefen.

Genial finde ich auch das neue Feature „Copilot“. Ähnlich AutoGPT oder BabyAGI gibt es nicht nur KI-generierte Antworten aus, sondern führt komplexere Arbeitsabläufe aus, um eine Frage zu beantworten oder eine Handlung für dich auszuführen.

Perplexity Copilot

Wenn du z. B. eine Reise planst, stellt es dir Zwischenfragen, um die bestmögliche Reiseroute für dich zu finden:

Mit Perplexity Copilot eine Reise planen

Der Copilot nutzt GPT-4 zur Antwortgenerierung. Wenn du einen Account bei Perplexity erstellst, kannst du es 5 Mal alle 4 Stunden kostenlos verwenden.

3. Forefront Chat

Forefront Chat

Eine weitere Möglichkeit, um GPT-4 kostenlos zu nutzen, ist Forefront Chat.

Forefront Chat ist ein Chatbot von Forefront.ai, mit dem du vier verschiedene Sprachmodelle nutzen kannst:

  • GPT-3.5
  • GPT-4
  • Claude Instant
  • Claude+

Für jedes Modell stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Zum Beispiel kannst du es mit verschiedenen Chatpersönlichkeiten nutzen (z. B. Software Engineer oder Helpful Assistant) und wahlweise mit oder ohne Internetzugriff nutzen:

Einstellungen für die Sprachmodelle bei Forefront.ai

Wenn du einen Account bei Forefront.ai anlegst, kannst du GPT-3.5 und Claude Instant unbeschränkt kostenlos nutzen.

Claude+ und GPT-4 lassen sich ebenfalls in der kostenlosen Version nutzen, beide Modelle sind jedoch auf 5 Chatantworten alle 3 Stunden begrenzt:

Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Blogmojo und Blogmojo.ai, SEO-Experte mit über 12 Jahren Erfahrung und KI-Nerd.

Er hilft Online-Unternehmern mehr Kunden über Google zu bekommen und ihre Prozesse mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 150+ Fachartikeln zu KI-Tools, WordPress und SEO sowie über seinen ChatGPT-Powerkurs und den SEO-Kurs New Level SEO mit zusammengenommen 450+ Teilnehmern.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Blogmojo auf Instagram, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business

🤩 Noch mehr genialer Content? Unsere Angebote für 0 €!

Gesetze erfolgreicher Blogartikel

14 Gesetze unglaublich erfolgreicher Blogartikel

Lerne, wie du Blogartikel schreibst, die tausende Besucher im Monat bekommen und tausendfach geteilt werden.

SEO-Fehler

10 SEO-Fehler, die dich in 2023 deine Rankings kosten

Du willst in 2023 mehr Kunden und Leser über Google bekommen? Dann solltest du diese 10 Fehler vermeiden.

Instagram Case Study

Case Study: Von 2K auf 100K Instagram-Follower in nur 3 Monaten

Wir zeigen dir, wie wir es geschafft haben, in nur 3 Monaten von 2K auf 100K Instagram-Follower zu kommen.

Online-Business Case Study

Case Study: 250.000 € Umsatz mit Online-Kursen

Wir zeigen dir, wie wir über 250.000 € Umsatz mit Online-Kursen gemacht haben. Ohne Ads, ohne Social Media und ohne Kaltakquise.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie das Tool mit kleineren Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!