1. Was ist „What’s trending“?
„What’s trending“ ist ein Plugin für ChatGPT, das von OpenAI entwickelt wurde. Es nutzt die Fähigkeiten von ChatGPT, um aktuelle Trends und beliebte Themen aus verschiedenen Online-Quellen wie Google, YouTube, Amazon und Instagram zu ermitteln. Es kann nach Trends in bestimmten Kategorien, Themen, Hashtags, Keywords oder anderen englischsprachigen Suchbegriffen suchen.
2. Welche Funktionen hat „What’s trending“?
„What’s trending“ bietet drei Hauptfunktionen:
2.1 Suche nach Profilen
Mit dieser Funktion kannst du nach Top- und Trending-Profilen auf verschiedenen Social-Media-Kanälen suchen. Du kannst nach Profilen suchen, indem du einen Suchbegriff, einen Kanal (wie YouTube, Instagram, TikTok) und die maximale Anzahl der Ergebnisse angibst.
2.2 Suche nach Trends
Diese Funktion ermöglicht es dir, nach Trending-Keywords und -Hashtags im Internet zu suchen. Du kannst die Suche durch Angabe eines Suchbegriffs, eines Kanals und der maximalen Anzahl der Ergebnisse anpassen.
2.3 Profilinformationen abrufen
Mit dieser Funktion kannst du detaillierte Informationen zu einem bestimmten Social-Media-Profil abrufen. Du kannst Informationen abrufen, indem du die URL, den Benutzernamen oder den Kanal des Profils angibst.
3. Wie wende ich „What’s trending“ an?
Um „What’s trending“ zu verwenden, musst du spezielle Anweisungen oder „Prompts“ an ChatGPT senden, die die gewünschte Funktion und die entsprechenden Parameter enthalten. Hier sind einige Beispiele:
3.1 Suche nach Profilen
Um nach Profilen zu suchen, könntest du folgenden Prompt verwenden:
{ „query“: „Fußball“, „channel“: „YOUTUBE“, „count“: 5 }
Dieser Prompt sucht nach den Top-5-Trending-Profilen zum Thema „Fußball“ auf YouTube.
3.2 Suche nach Trends
Um nach Trends zu suchen, könntest du folgenden Prompt verwenden:
{ „query“: „Sommer“, „channel“: „INSTAGRAM“, „count“: 10 }
Dieser Prompt sucht nach den Top-10-Trending-Keywords und -Hashtags zum Thema „Sommer“ auf Instagram.
3.3 Profilinformationen abrufen
Um Profilinformationen abzurufen, könntest du folgenden Prompt verwenden:
{ „url“: „https://www.youtube.com/@MrBeast“ }
Dieser Prompt ruft Informationen zum YouTube-Profil von MrBeast ab.
Bitte beachte, dass diese Prompts in einem speziellen Format namens JSON geschrieben sind, das von Maschinen leicht gelesen werden kann. Du musst sie nicht selbst schreiben – normalerweise würde eine Software oder ein Dienst, der ChatGPT verwendet, diese Prompts für dich generieren.