1. Was ist VOMO?
VOMO steht für „Voice of My Own“ und ist ein Plugin, das mit ChatGPT verwendet wird. Es ermöglicht den Nutzern, Notizen während einer Konversation mit ChatGPT zu erstellen und zu speichern. Diese Notizen können später abgerufen und überprüft werden.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1 Notizen erstellen
Mit VOMO kannst du während einer Konversation Notizen erstellen. Das ist besonders nützlich, wenn du wichtige Informationen oder Erkenntnisse festhalten möchtest.
2.2 Notizen speichern
Nachdem du eine Notiz erstellt hast, kannst du sie in VOMO speichern. So kannst du sicher sein, dass du auf sie zurückgreifen kannst, wann immer du sie brauchst.
2.3 Notizen abrufen
Du kannst gespeicherte Notizen jederzeit abrufen, um sie erneut zu überprüfen oder darauf Bezug zu nehmen.
3. Wie wende ich es an?
Um VOMO zu verwenden, musst du spezielle Befehle oder „Prompts“ verwenden. Hier sind einige Beispiele:
- Um eine Notiz zu erstellen: „Erstelle eine Notiz über …“
- Um eine Notiz zu speichern: „Speichere diese Konversation als Notiz.“
- Um gespeicherte Notizen abzurufen: „Zeige mir meine gespeicherten Notizen.“
Du musst diese Befehle nicht exakt so formulieren, aber sie geben dir eine Vorstellung davon, wie du mit VOMO interagieren kannst.
4. FAQ
4.1 Muss ich VOMO jedes Mal aktivieren, wenn ich ChatGPT verwende?
Nein, sobald VOMO aktiviert ist, bleibt es für die Dauer der Konversation aktiv.
4.2 Wo werden meine Notizen gespeichert?
Deine Notizen werden sicher innerhalb des VOMO-Plugins gespeichert. Sie sind nicht für andere zugänglich und werden vertraulich behandelt.
4.3 Kann ich meine Notizen bearbeiten oder löschen?
Ja, du kannst gespeicherte Notizen bearbeiten oder löschen, indem du die entsprechenden Befehle verwendest.