1. Was ist Tokyo OpenData?
Tokyo OpenData ist ein Plugin für ChatGPT, das den Zugriff auf öffentlich verfügbare Daten aus Tokyo ermöglicht. Diese Daten stammen aus verschiedenen Organisationen und Abteilungen der Stadtverwaltung von Tokyo und decken eine Vielzahl von Kategorien ab, von Verkehrsinformationen bis hin zu Kultur und Kunst.
2. Welche Funktionen hat es?
Mit dem Tokyo OpenData Plugin kannst du:
2.1 Daten suchen
Du kannst nach spezifischen Daten suchen, indem du Schlüsselwörter, Organisationen, Kategorien oder Datenformate angibst.
2.2 Daten filtern
Du kannst die Suchergebnisse weiter eingrenzen, indem du spezifische Organisationen, Kategorien oder Formate auswählst.
2.3 Daten in verschiedenen Sprachen anzeigen
Das Plugin bietet die Möglichkeit, Daten entweder in Japanisch oder in einer anderen Sprache anzuzeigen.
3. Wie wende ich es an?
Um das Tokyo OpenData Plugin zu nutzen, gibst du spezifische Anweisungen oder „Prompts“ ein. Hier sind zwei oder drei Beispiel-Prompts, die du verwenden könntest:
- Zeige mir Verkehrsinformationen von der Organisation „東京都交通局“.
- Suche nach Daten zum Thema „Umwelt“ im Format „CSV“.
- Welche Daten gibt es zur Kategorie „Kultur und Kunst“ von der Organisation „東京都生活文化スポーツ局“?
Du musst diese Anweisungen nicht in einer speziellen Programmiersprache oder einem speziellen Format eingeben. Einfach in normaler Sprache fragen, und das Plugin wird versuchen, die gewünschten Daten für dich zu finden.
4. FAQ
4.1 Muss ich Japanisch sprechen, um das Plugin zu nutzen?
Nein, das Plugin bietet die Möglichkeit, Daten in anderen Sprachen als Japanisch anzuzeigen.
4.2 Kann ich Daten aus anderen Städten oder Ländern mit diesem Plugin abrufen?
Nein, dieses Plugin ist speziell für Daten aus Tokyo entwickelt worden. Für andere Städte oder Länder müsstest du nach einem entsprechenden Plugin oder einer Datenquelle suchen.
4.3 Gibt es Kosten für die Nutzung des Plugins?
Das hängt von der spezifischen Implementierung und Nutzung ab. In der Regel ist der Zugriff auf öffentliche Daten kostenlos, aber es könnte Einschränkungen oder Kosten für bestimmte Daten oder bei intensiver Nutzung geben.