1. Was ist The Diet Search?
„The Diet Search“ ist ein Plugin, das speziell entwickelt wurde, um die Verhandlungen und Diskussionen im japanischen Parlament, auch bekannt als „Diet“, zu durchsuchen. Es basiert auf dem Text von Anfragen, Verbesserungsvorschlägen, Nachrichten und mehr. Es ermöglicht dir, bestimmte Parlamentsmitglieder und ihre Aussagen zu finden, basierend auf den von dir eingegebenen Suchkriterien.
2. Welche Funktionen hat The Diet Search?
„The Diet Search“ bietet eine Reihe von Funktionen, die dir helfen, spezifische Informationen aus den Verhandlungen des japanischen Parlaments zu extrahieren. Hier sind die wichtigsten Funktionen:
2.1 Suche nach Thema
Du kannst nach einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Frage suchen, die im Parlament diskutiert wurde. Das Plugin durchsucht alle verfügbaren Quellen und liefert die relevantesten Ergebnisse.
2.2 Suche nach Parlamentsmitglied
Wenn du nach den Aussagen eines bestimmten Parlamentsmitglieds suchst, kannst du dessen Namen eingeben und das Plugin liefert alle Aussagen dieses Mitglieds, die es finden kann.
2.3 Zeitliche Begrenzung
Du kannst deine Suche auf einen bestimmten Zeitraum eingrenzen, indem du ein Start- und Enddatum angibst. Das Plugin durchsucht dann nur die Verhandlungen, die in diesem Zeitraum stattgefunden haben.
3. Wie wende ich The Diet Search an?
Die Anwendung von „The Diet Search“ ist ziemlich einfach. Du musst lediglich die entsprechenden Suchkriterien eingeben und das Plugin erledigt den Rest. Hier sind zwei Beispiel-Prompts, die dir zeigen, wie du es verwenden kannst:
3.1 Suche nach Thema
Angenommen, du möchtest wissen, was im japanischen Parlament über Klimawandel diskutiert wurde. Du könntest folgenden Befehl verwenden:
{ „topic“: „Klimawandel“ }
3.2 Suche nach Parlamentsmitglied und Zeitraum
Angenommen, du möchtest wissen, was ein bestimmtes Parlamentsmitglied, sagen wir Yoko Ono, zwischen Januar und März 2023 gesagt hat. Du könntest folgenden Befehl verwenden:
{ „the_Diet_member“: „Yoko Ono“, „start_date“: „2023-01-01“, „end_date“: „2023-03-31“ }
Diese Befehle sendest du an das Plugin und es liefert dir die entsprechenden Ergebnisse. Es ist wirklich so einfach!