1. Was ist shownotes?
Shownotes ist ein Plugin, das in Verbindung mit dem KI-Modell ChatGPT verwendet wird. Es wurde entwickelt, um spezifische Aufgaben im Zusammenhang mit Podcast-Transkripten zu erfüllen. Es kann Transkripte von Podcasts analysieren und daraus wichtige Informationen extrahieren, um Nutzern einen schnellen Überblick über den Inhalt zu geben.
2. Welche Funktionen hat shownotes?
Shownotes bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die Analyse und Verarbeitung von Podcast-Transkripten ausgerichtet sind. Hier sind einige der Hauptfunktionen:
2.1 Zusammenfassungsgenerator
Diese Funktion komprimiert die Hauptideen aus einem Podcast-Transkript in eine prägnante Zusammenfassung. So erhältst du schnell ein Verständnis des Inhalts.
2.2 Informations-Extraktor
Diese Funktion findet und präsentiert spezifische Informationen aus einem Podcast-Transkript entsprechend deiner Anfrage. Das erleichtert die Entdeckung relevanter Themen oder Diskussionen.
2.3 Schlüsselpunkt-Identifikator
Diese Funktion bewertet ein Podcast-Transkript und erstellt eine Liste von Schlüsselpunkten oder Highlights. So erhältst du einen schnellen Überblick über den bedeutenden Inhalt.
2.4 Empfehlungsmechanismus
Diese Funktion kommuniziert mit der API, um Podcast-Episoden basierend auf deinem thematischen Interesse vorzuschlagen. So wirst du auf ansprechende Inhalte hingewiesen.
2.5 Sprecher-Segmentierungsfunktion
Angenommen, die API liefert Sprecher-Labels, kann diese Funktion Inhalte nach bestimmten Sprechern sortieren und präsentieren. Das hilft dir, individuelle Beiträge im Podcast zu verfolgen.
2.6 Trendanalyse-Komponente
Diese Funktion holt und analysiert mehrere Podcast-Transkripte, um gemeinsame Themen oder Trends zu erkennen. So erhältst du Einblicke in wiederkehrende Themen über Episoden hinweg.
2.7 Transkript-Explorer
Diese Funktion liefert eine allgemeine Analyse oder Aufschlüsselung eines Podcast-Transkripts. So kannst du die Anordnung und den Fortschritt des Inhalts der Episode verstehen.
3. Wie wende ich shownotes an?
Shownotes hat drei Endpunkte, die du verwenden kannst:
3.1 AudioController_findTranscript
Dieser Endpunkt gibt das Transkript von der Shownotes-App für die angegebene Show zurück.
3.2 SearchController_findVideos
Dieser Endpunkt gibt eine Liste von drei YouTube-Shows zurück, die mit der angegebenen Show verwandt sind. Die von diesem Endpunkt zurückgegebene Video-ID kann im CaptionController_findTranscript-Endpunkt verwendet werden, um das Transkript direkt von YouTube zu erhalten.
3.3 CaptionController_findTranscript
Dieser Endpunkt gibt das Transkript eines YouTube-Videos unter Verwendung der Video-ID zurück. Dieser Endpunkt kann verwendet werden, wenn eine Video-ID entweder direkt vom Benutzer angegeben wird oder ein anderer Endpunkt sie benötigt. Wenn die vollständige URL eines YouTube-Links bereitgestellt wird, sende nur die 11-stellige Video-ID an diesen Endpunkt.
Beispiel-Prompts
- „Finde das Transkript für die Show ‚The Daily‘.“
- „Suche nach YouTube-Videos, die mit der Show ‚Science Vs‘ verwandt sind.“
- „Gib das Transkript für das YouTube-Video mit der ID ‚3JZ_D3ELwOQ‘ zurück.“