⚡️ Unser neuer ChatGPT-Powerkurs mit 500+ deutschen Prompts ist da!👉 Ja, zeig mir den ChatGPT-Kurs!

shownotes

Verwandelt lange Podcasts in kurze Zusammenfassungen, findet bestimmte Informationen, hebt die wichtigsten Punkte hervor und schlägt neue Episoden vor.

💶 Preis: kostenlos
📂 Kategorie: ChatGPT-Plugins

shownotes
Du willst ChatGPT noch besser & effizienter nutzen? Dann hol dir unser beliebtes E-Book 14 simple Tipps, mit denen ChatGPT bessere Texte schreibt.


1. Was ist shownotes?

Shownotes ist ein Plugin, das in Verbindung mit dem KI-Modell ChatGPT verwendet wird. Es wurde entwickelt, um spezifische Aufgaben im Zusammenhang mit Podcast-Transkripten zu erfüllen. Es kann Transkripte von Podcasts analysieren und daraus wichtige Informationen extrahieren, um Nutzern einen schnellen Überblick über den Inhalt zu geben.

2. Welche Funktionen hat shownotes?

Shownotes bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die Analyse und Verarbeitung von Podcast-Transkripten ausgerichtet sind. Hier sind einige der Hauptfunktionen:

2.1 Zusammenfassungsgenerator

Diese Funktion komprimiert die Hauptideen aus einem Podcast-Transkript in eine prägnante Zusammenfassung. So erhältst du schnell ein Verständnis des Inhalts.

2.2 Informations-Extraktor

Diese Funktion findet und präsentiert spezifische Informationen aus einem Podcast-Transkript entsprechend deiner Anfrage. Das erleichtert die Entdeckung relevanter Themen oder Diskussionen.

2.3 Schlüsselpunkt-Identifikator

Diese Funktion bewertet ein Podcast-Transkript und erstellt eine Liste von Schlüsselpunkten oder Highlights. So erhältst du einen schnellen Überblick über den bedeutenden Inhalt.

2.4 Empfehlungsmechanismus

Diese Funktion kommuniziert mit der API, um Podcast-Episoden basierend auf deinem thematischen Interesse vorzuschlagen. So wirst du auf ansprechende Inhalte hingewiesen.

2.5 Sprecher-Segmentierungsfunktion

Angenommen, die API liefert Sprecher-Labels, kann diese Funktion Inhalte nach bestimmten Sprechern sortieren und präsentieren. Das hilft dir, individuelle Beiträge im Podcast zu verfolgen.

2.6 Trendanalyse-Komponente

Diese Funktion holt und analysiert mehrere Podcast-Transkripte, um gemeinsame Themen oder Trends zu erkennen. So erhältst du Einblicke in wiederkehrende Themen über Episoden hinweg.

2.7 Transkript-Explorer

Diese Funktion liefert eine allgemeine Analyse oder Aufschlüsselung eines Podcast-Transkripts. So kannst du die Anordnung und den Fortschritt des Inhalts der Episode verstehen.

3. Wie wende ich shownotes an?

Shownotes hat drei Endpunkte, die du verwenden kannst:

3.1 AudioController_findTranscript

Dieser Endpunkt gibt das Transkript von der Shownotes-App für die angegebene Show zurück.

3.2 SearchController_findVideos

Dieser Endpunkt gibt eine Liste von drei YouTube-Shows zurück, die mit der angegebenen Show verwandt sind. Die von diesem Endpunkt zurückgegebene Video-ID kann im CaptionController_findTranscript-Endpunkt verwendet werden, um das Transkript direkt von YouTube zu erhalten.

3.3 CaptionController_findTranscript

Dieser Endpunkt gibt das Transkript eines YouTube-Videos unter Verwendung der Video-ID zurück. Dieser Endpunkt kann verwendet werden, wenn eine Video-ID entweder direkt vom Benutzer angegeben wird oder ein anderer Endpunkt sie benötigt. Wenn die vollständige URL eines YouTube-Links bereitgestellt wird, sende nur die 11-stellige Video-ID an diesen Endpunkt.

Beispiel-Prompts

  1. „Finde das Transkript für die Show ‚The Daily‘.“
  2. „Suche nach YouTube-Videos, die mit der Show ‚Science Vs‘ verwandt sind.“
  3. „Gib das Transkript für das YouTube-Video mit der ID ‚3JZ_D3ELwOQ‘ zurück.“

So installierst du shownotes

Um Zugriff auf shownotes oder andere ChatGPT-Plugins zu bekommen, benötigst du ChatGPT Plus, die Bezahlversion von ChatGPT für 20 $ pro Monat.

Zusätzlich musst du die Plugins in den Einstellungen aktivieren, denn es handelt sich um ein Beta-Feature:

Browse with Bing und ChatGPT-Plugins aktivieren.

Hast du Plugins aktiviert, musst du in das Plugin-Modell wechseln. Das machst du mit demselben Dropdown-Menü, mit dem dich GPT-3.5 und GPT-4 entscheiden kannst:

GPT-4 mit Plugin-Modus

Anschließend musst du shownotes über den Plugin Store installieren. Dorthin kommst du, indem du unter den Tabs „GPT-3.5 und GPT-4“ auf „No plugins enabled“ oder wahlweise die aktuell aktiven Plugins klickst:

Auf den Plugin Store zugreifen

Da es mittlerweile hunderte Plugins im Store gibt, solltest du die Suchfunktion nutzen, um shownotes zu finden:

Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Blogmojo und Blogmojo.ai, SEO-Experte mit über 12 Jahren Erfahrung und KI-Nerd.

Er hilft Online-Unternehmern mehr Kunden über Google zu bekommen und ihre Prozesse mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 150+ Fachartikeln zu KI-Tools, WordPress und SEO sowie über seinen ChatGPT-Powerkurs und den SEO-Kurs New Level SEO mit zusammengenommen 450+ Teilnehmern.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Blogmojo auf Instagram, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business

Bessere Text mit ChatGPT

27-seitiges E-BOOk für 0 €

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie du mit kleineren Änderungen oder Ergänzungen in deinen Prompts mit ChatGPT deutlich bessere Texte schreibst.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie das Tool mit kleineren Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!