1. Was ist Resume?
Resume ist ein Plugin für ChatGPT, das speziell entwickelt wurde, um Informationen aus Lebensläufen zu extrahieren, die in der Regel als PDF-Dokumente vorliegen. Es ermöglicht Benutzern, schnell und effizient Details aus einem Lebenslauf zu erhalten, ohne das gesamte Dokument manuell durchsuchen zu müssen.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1 PDF-Dateien herunterladen und speichern
Mit dem Plugin kannst du eine URL zu einem PDF-Lebenslauf angeben. Das Plugin lädt dann das Dokument herunter, speichert dessen Inhalt in einer Vektordatenbank und kann darauf basierend Fragen beantworten.
2.2 Abfragen von Dokumenten
Nachdem ein Lebenslauf in der Datenbank gespeichert wurde, kannst du spezifische Fragen zu diesem Dokument stellen. Das Plugin durchsucht dann den gespeicherten Lebenslauf und liefert die relevanten Informationen als Antwort.
3. Wie wende ich es an?
Um das Resume-Plugin zu nutzen, musst du spezielle Befehle oder „Prompts“ verwenden. Hier sind zwei oder drei Beispiele, wie du es anwenden kannst:
- „Lade den Lebenslauf von dieser URL herunter und sage mir, welche Programmiersprachen die Person kennt.“
- „Hier ist die ID eines zuvor gespeicherten Lebenslaufs. Kannst du mir sagen, wo diese Person studiert hat?“
- „Ich habe einen Lebenslauf unter dieser URL. Welche Berufserfahrung hat diese Person?“
4. FAQ
4.1 Muss ich immer eine URL angeben?
Nein, wenn du bereits einen Lebenslauf in der Datenbank gespeichert hast, kannst du einfach die Dokumenten-ID verwenden, um Fragen zu diesem spezifischen Lebenslauf zu stellen.
4.2 Wie sicher ist das Speichern von Lebensläufen?
Das Plugin speichert die Inhalte der Lebensläufe in einer Vektordatenbank. Es ist wichtig, immer die Datenschutzbestimmungen und -richtlinien zu beachten, wenn du persönliche Informationen wie Lebensläufe handhabst.
4.3 Kann das Plugin andere Dokumente als PDFs verarbeiten?
Derzeit ist das Plugin speziell für PDF-Lebensläufe entwickelt. Es kann keine anderen Dokumentenformate oder andere Arten von PDF-Dokumenten verarbeiten.