1. Was ist QuickCreator Marketing Tools?
QuickCreator Marketing Tools ist ein Plugin für ChatGPT, das entwickelt wurde, um Marketing- und Werbeaufgaben zu vereinfachen. Es ermöglicht dir, auf eine Vielzahl von Marketing-Tools und -Diensten zuzugreifen, darunter Google Ads, Google Analytics, Facebook Ads, Instagram Insights und mehr. Mit diesem Plugin kannst du Daten aus diesen Diensten abrufen, Diagramme erstellen und sogar automatisierte Google-Anzeigen generieren.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1 Datenzugriff
Mit QuickCreator Marketing Tools kannst du Daten aus verschiedenen Marketing- und Werbeplattformen abrufen. Dazu gehören Google Ads, Google Analytics, Facebook Ads, Instagram Insights und TikTok Ads. Du kannst diese Daten nutzen, um Einblicke in deine Marketingkampagnen zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
2.2 Diagrammerstellung
Das Plugin enthält auch Tools zur Erstellung von Diagrammen. Du kannst Daten in Form von Linien-, Balken- und Tortendiagrammen darstellen. Diese Diagramme können dir helfen, deine Daten visuell zu interpretieren und Trends oder Muster zu erkennen.
2.3 Google Ads Generierung
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Fähigkeit, automatisierte Google-Anzeigen zu generieren. Du gibst einfach eine URL ein und das Plugin generiert eine Google Ads-Kampagne, die auf der Seite basiert. Dies kann dir helfen, Zeit zu sparen und den Prozess der Anzeigenerstellung zu vereinfachen.
3. Wie wende ich es an?
3.1 Datenzugriff
Um Daten aus deinen Marketing- und Werbeplattformen abzurufen, musst du zuerst die entsprechenden Connectors autorisieren. Du kannst dies tun, indem du den bereitgestellten Link besuchst und die erforderlichen Schritte zur Autorisierung durchführst. Sobald dies erledigt ist, kannst du Anfragen an die entsprechenden Endpunkte senden, um deine Daten abzurufen.
3.2 Diagrammerstellung
Um ein Diagramm zu erstellen, musst du die entsprechenden Daten bereitstellen. Du kannst zum Beispiel die Labels und Daten für ein Linien-, Balken- oder Tortendiagramm angeben und das Plugin wird das Diagramm für dich erstellen.
3.3 Google Ads Generierung
Um eine Google Ads-Kampagne zu generieren, gibst du einfach die URL der Seite ein, für die du werben möchtest. Das Plugin generiert dann eine Kampagne basierend auf der Seite.
Beispiel-Prompts
- „Erstelle ein Linien-Diagramm mit meinen Google Analytics-Daten für die letzten 30 Tage.“
- „Generiere eine Google Ads-Kampagne für meine Website www.meinewebsite.de.“
- „Hole die Daten meiner Facebook Ads-Kampagne für den letzten Monat ab.“