1. Was ist Paperpile?
Paperpile ist ein Online-Tool zur Literaturverwaltung, das Wissenschaftlern und Forschern hilft, ihre wissenschaftlichen Artikel zu organisieren und zu zitieren. Es ermöglicht Benutzern, ihre Forschungsliteratur einfach zu sammeln, zu organisieren und darauf zuzugreifen, wodurch der Prozess des Schreibens und Zitierens von wissenschaftlichen Arbeiten erleichtert wird.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1. Literatursuche
Mit Paperpile kannst du in Millionen von wissenschaftlichen Artikeln in Sekundenschnelle suchen, um relevante Literatur für deine Forschung zu finden.
2.2. Literaturorganisation
Sobald du relevante Artikel gefunden hast, kannst du sie in Paperpile organisieren, indem du sie zu deiner persönlichen Bibliothek hinzufügst. Dies erleichtert das Auffinden und Zitieren von Artikeln in der Zukunft.
2.3. Integration mit ChatGPT
Das Paperpile-Plugin für ChatGPT ermöglicht es Benutzern, direkt aus dem Chat heraus nach wissenschaftlichen Artikeln zu suchen und die Ergebnisse in Echtzeit zu erhalten.
3. Wie wende ich es an?
Um das Paperpile-Plugin in ChatGPT zu verwenden, musst du spezifische Anweisungen oder Fragen stellen, die sich auf die Literatursuche beziehen. Das Plugin wird dann die relevanten Artikel basierend auf deinen Anweisungen suchen und dir die Ergebnisse präsentieren.
Beispiel-Prompts:
- „Suche nach Artikeln zum Thema ‚Klimawandel und seine Auswirkungen‘.“
- „Ich brauche Literatur über die neuesten Fortschritte in der Krebsforschung.“
- „Kannst du mir helfen, Studien über die Vorteile von Meditation zu finden?“
4. FAQ
4.1 Muss ich für Paperpile bezahlen?
Ja, Paperpile ist ein kostenpflichtiges Tool, bietet jedoch auch eine kostenlose Testversion an.
4.2 Kann ich Paperpile auf meinem Handy verwenden?
Ja, Paperpile ist webbasiert und kann daher von jedem Gerät mit Internetzugang und einem Webbrowser verwendet werden.
4.3 Wie sicher sind meine Daten bei Paperpile?
Paperpile legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Deine Daten werden sicher in der Cloud gespeichert, und Paperpile verwendet moderne Sicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass deine Informationen geschützt sind.