1. Was ist der NASA Media Explorer?
Der NASA Media Explorer ist ein Plugin, das dir ermöglicht, Bilder und Videos aus der umfangreichen Medienbibliothek der NASA zu entdecken und anzusehen. Es ermöglicht Benutzern, Medienressourcen zu einer Vielzahl von Themen zu suchen, einschließlich Raumfahrt, Astronomie und verschiedenen NASA-Missionen.
2. Welche Funktionen hat der NASA Media Explorer?
Der NASA Media Explorer bietet zwei Hauptfunktionen:
2.1 Suche nach Medienressourcen (searchMedia
)
Mit dieser Funktion kannst du nach Medienressourcen in der NASA-Medienbibliothek suchen. Du kannst Suchbegriffe eingeben, die mit allen indizierten Metadaten verglichen werden.
2.2 Abrufen eines Medienassets (getAsset
)
Mit dieser Funktion kannst du spezifische Medienressourcen abrufen, indem du die NASA-ID des Medienassets eingibst. Du erhältst dann detaillierte Informationen über das Asset, einschließlich eines Links zur öffentlichen Zugänglichkeit.
3. Wie wende ich den NASA Media Explorer an?
Um den NASA Media Explorer zu nutzen, musst du spezifische Anfragen oder „Prompts“ verwenden, die auf die Funktionen des Plugins abgestimmt sind. Hier sind zwei Beispiele, wie du das tun kannst:
3.1 Suche nach Medienressourcen
Um nach Medienressourcen zu suchen, könntest du folgenden Prompt verwenden:
Suche nach Bildern und Videos von der Mars Rover Mission.
Daraufhin würde ich den searchMedia
Befehl verwenden, um in der NASA-Medienbibliothek nach Medienassets zu suchen, die mit der Mars Rover Mission in Verbindung stehen.
3.2 Abrufen eines Medienassets
Wenn du bereits die NASA-ID eines bestimmten Medienassets kennst und dieses abrufen möchtest, könntest du folgenden Prompt verwenden:
Zeige mir das Medienasset mit der NASA-ID "P12345".
In diesem Fall würde ich den getAsset
Befehl verwenden, um das spezifische Medienasset abzurufen und dir die Details dazu zu liefern.