1. Was ist Mobula?
Mobula ist ein ChatGPT-Plugin, das speziell entwickelt wurde, um Echtzeitdaten für alle Krypto- und Blockchain-Metriken abzurufen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Marktdaten für bestimmte Krypto-Assets zu erhalten, die Historie von Marktdaten zu analysieren, Wallet-Balancen über einen bestimmten Zeitraum zu überprüfen, NFT-Transaktionen in Wallets zu verfolgen und vieles mehr. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für jeden, der sich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert, unabhängig davon, ob er ein erfahrener Investor oder ein Neuling auf diesem Gebiet ist.
2. Welche Funktionen hat Mobula?
Mobula bietet eine Reihe von Funktionen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können:
2.1 Marktdaten
Mit Mobula kannst du die Marktdaten für jedes Asset abrufen. Dies beinhaltet Informationen wie den aktuellen Preis, das Handelsvolumen, die Marktkapitalisierung und andere wichtige Metriken.
2.2 Markthistorie
Mobula ermöglicht es dir, die Markthistorie für jedes Asset über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren. Dies kann nützlich sein, um Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen über Investitionen zu treffen.
2.3 Wallet-Balance und -Historie
Mit Mobula kannst du die Balance eines Wallets über einen bestimmten Zeitraum abrufen. Dies kann dir helfen, den Wert deines Portfolios im Laufe der Zeit zu verfolgen.
2.4 NFT-Transaktionen
Mobula bietet die Möglichkeit, NFT-Transaktionen in einem Wallet zu verfolgen. Du kannst sowohl Handelstransaktionen als auch Nicht-Handelstransaktionen anzeigen.
2.5 Wallet-Portfolio
Mit Mobula kannst du das Portfolio von Beständen aus jedem EVM-kompatiblen Wallet zu jedem Zeitpunkt abrufen. Dies umfasst Tokens, NFTs und Coins.
2.6 Asset-Angebote
Mobula ermöglicht es dir, ein Angebot für ein bestimmtes Asset zu erhalten. Du kannst die Währung auswählen, in der das Angebot angezeigt werden soll.
3. Wie wende ich Mobula an?
Die Anwendung von Mobula ist recht einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse. Du musst lediglich die richtigen Befehle eingeben, um die gewünschten Informationen zu erhalten. Hier sind einige Beispiele:
3.1 Marktdaten abrufen
Um die Marktdaten für ein bestimmtes Asset abzurufen, könntest du folgenden Befehl verwenden:
{ "blockchain": "Ethereum", "asset": "ETH" }
3.2 Markthistorie abrufen
Um die Markthistorie für ein bestimmtes Asset abzurufen, könntest du folgenden Befehl verwenden:
{ "blockchain": "Ethereum", "asset": "ETH", "from": 1624418400000, "to": 1627023600000 }
3.3 Wallet-Balance abrufen
Um dieBalance eines Wallets abzurufen, könntest du folgenden Befehl verwenden:
{ "wallet": "0x1234...abcd", "asset": "ETH" }
Bitte beachte, dass du in den obigen Beispielen die Werte für „blockchain“, „asset“ und „wallet“ durch die tatsächlichen Werte ersetzen musst, die du abfragen möchtest. Die „from“ und „to“ Werte in der Markthistorie-Anfrage sind Unix-Zeitstempel, die den Anfang und das Ende des gewünschten Zeitraums darstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mobula ein leistungsstarkes Werkzeug ist, das eine Fülle von Informationen liefert. Es ist jedoch auch wichtig, diese Informationen verantwortungsvoll zu nutzen und sicherzustellen, dass du die Datenschutzbestimmungen und Sicherheitspraktiken einhältst, insbesondere wenn du mit sensiblen Informationen wie Wallet-Adressen arbeitest.