1. Was ist MixerBox ChatDrive?
MixerBox ChatDrive ist ein effizientes Tool, das dir ermöglicht, Dateien in deinem Cloud-Speicher präzise zu lokalisieren. Es hilft dir, schnell die gewünschten Informationen basierend auf Formaten, Upload-Zeit, Besitzer, markiertem Status und mehr zu finden. Aktuell unterstützt MixerBox ChatDrive hauptsächlich Google Drive. Selbst in kollaborativen Umgebungen musst du dir also keine Sorgen machen, den Überblick über deine Cloud-Dateien zu verlieren.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1. Autorisierung
Du kannst eine Anfrage starten, um die Berechtigungen für ein Google-Konto zu autorisieren. Ein Link wird zurückgegeben, über den du die Autorisierung fortsetzen kannst.
2.2. Abmeldung
Wenn du dich von einem Google-Konto abmelden möchtest, um dich bei einem anderen anzumelden, bietet MixerBox ChatDrive diese Möglichkeit.
2.3. Dateiliste
Du kannst eine Liste von Dateien aus deinem Google Drive abrufen.
2.4. Datei oder Ordner erstellen
Mit MixerBox ChatDrive kannst du eine Datei oder einen Ordner in deinem Google Drive erstellen.
2.5. Datei kopieren
Du hast die Möglichkeit, eine Datei in deinem Google Drive zu kopieren.
2.6. Datei umbenennen oder verschieben
Wenn du eine Datei umbenennen oder in einen anderen Ordner verschieben möchtest, ist das ebenfalls möglich.
2.7. Stapelverarbeitung
Für Aufgaben, die mehrere Dateioperationen erfordern, kannst du eine Stapelverarbeitung durchführen, um die Leistung zu verbessern.
3. Wie wende ich es an?
Um MixerBox ChatDrive zu nutzen, musst du spezifische Anfragen an das Plugin senden. Diese Anfragen können je nach dem, was du tun möchtest, variieren.
Beispiel-Prompts:
- Zeige mir alle Dateien, die „123“ in ihren Dateinamen haben.
- Finde alle markierten Dateien im png-Format.
- Suche die Dateien, die zwischen dem 1.6. und dem 6.6. hochgeladen wurden.
4. FAQ
4.1. Welche Cloud-Speicher werden unterstützt?
Aktuell unterstützt MixerBox ChatDrive hauptsächlich Google Drive.
4.2. Gibt es eine Begrenzung für die Stapelverarbeitung?
Ja, die maximale Batch-Größe für Operationen beträgt 10. Wenn die Batch-Größe größer als 10 ist, werden nur die ersten 10 Operationen ausgeführt.
4.3. Welche Dateitypen werden beim Erstellen von Dateien unterstützt?
Beim Erstellen von Dateien werden derzeit nur Ordner und Google-bezogene Dateitypen unterstützt.