⚡️ Unser neuer ChatGPT-Powerkurs mit 500+ deutschen Prompts ist da!👉 Ja, zeig mir den ChatGPT-Kurs!

MintbaseSearch

Finde alle NFT-Daten über das NEAR-Protokoll.

💶 Preis: kostenlos
📂 Kategorie: ChatGPT-Plugins

MintbaseSearch
Du willst ChatGPT noch besser & effizienter nutzen? Dann hol dir unser beliebtes E-Book 14 simple Tipps, mit denen ChatGPT bessere Texte schreibt.

1. Was ist MintbaseSearch?

MintbaseSearch ist ein Plugin, das speziell entwickelt wurde, um mit der Mintbase-Plattform zu interagieren. Mintbase ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen NFTs (Non-Fungible Tokens) zu erstellen und zu verkaufen. NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain gespeichert sind. Sie können alles von digitaler Kunst bis hin zu virtuellen Immobilien repräsentieren.

Das MintbaseSearch-Plugin ermöglicht es, spezifische Informationen über NFTs, die auf Mintbase gehostet werden, abzurufen. Es kann verwendet werden, um Daten über bestimmte NFTs, Verkäufer, Käufer und Transaktionen zu sammeln.

2. Welche Funktionen hat MintbaseSearch?

MintbaseSearch bietet eine Reihe von Funktionen, die es ermöglichen, detaillierte Informationen über NFTs und ihre Transaktionen auf Mintbase zu erhalten. Hier sind einige der Hauptfunktionen:

  • Abfragen von NFT-Informationen: Du kannst spezifische Informationen über ein NFT abrufen, einschließlich des Verkäufers, des Preises und der Beschreibung des NFTs.
  • Suchen nach NFTs: Du kannst nach NFTs suchen, die auf Mintbase gelistet sind, basierend auf verschiedenen Kriterien wie dem Namen des NFTs oder dem Verkäufer.
  • Abrufen von Transaktionsdaten: Du kannst detaillierte Informationen über Transaktionen abrufen, die auf Mintbase stattgefunden haben, einschließlich des Käufers, des Verkäufers und des Preises der Transaktion.

3. Wie wende ich MintbaseSearch an?

Um das MintbaseSearch-Plugin zu verwenden, musst du spezifische Anfragen an das Plugin senden. Diese Anfragen sind in der Regel in der Form von Prompts, die bestimmte Informationen anfordern.

Beispiel-Prompts:

Hier sind einige Beispiele für Prompts, die du verwenden könntest:

  1. Abfrage von NFT-Informationen:

{ „query“: „SELECT * FROM nft_metadata WHERE id = ‚dein_nft_id'“, „network“: „mainnet“ }

In diesem Beispiel ersetzt du ‚dein_nft_id‘ durch die ID des NFTs, das du abfragen möchtest. Die Antwort würde alle verfügbaren Informationen über dieses NFT liefern.

  1. Suche nach NFTs:

{ „query“: „SELECT * FROM nft_metadata WHERE title LIKE ‚%dein_suchbegriff%'“, „network“: „mainnet“ }

In diesem Beispiel ersetzt du ‚dein_suchbegriff‘ durch den Begriff, den du in den NFT-Titeln suchen möchtest. Die Antwort würde alle NFTs liefern, deren Titel diesen Suchbegriff enthält.

  1. Abrufen von Transaktionsdaten:

{ „query“: „SELECT * FROM nft_activities WHERE nft_contract_id = ‚dein_nft_id'“, „network“: „mainnet“ }

In diesem Beispiel ersetzt du ‚dein_nft_id‘ durch die ID des NFTs, für das du Transaktionsdaten abrufen möchtest. Die Antwort würde alle Transaktionen liefern, die mit diesem NFT verbunden sind.

Bitte beachte, dass du für die Verwendung von MintbaseSearch ein grundlegendes Verständnis von SQL-Abfragen benötigst, da die Anfragen in SQL-Format geschrieben sind.

So installierst du MintbaseSearch

Um Zugriff auf MintbaseSearch oder andere ChatGPT-Plugins zu bekommen, benötigst du ChatGPT Plus, die Bezahlversion von ChatGPT für 20 $ pro Monat.

Zusätzlich musst du die Plugins in den Einstellungen aktivieren, denn es handelt sich um ein Beta-Feature:

Browse with Bing und ChatGPT-Plugins aktivieren.

Hast du Plugins aktiviert, musst du in das Plugin-Modell wechseln. Das machst du mit demselben Dropdown-Menü, mit dem dich GPT-3.5 und GPT-4 entscheiden kannst:

GPT-4 mit Plugin-Modus

Anschließend musst du MintbaseSearch über den Plugin Store installieren. Dorthin kommst du, indem du unter den Tabs „GPT-3.5 und GPT-4“ auf „No plugins enabled“ oder wahlweise die aktuell aktiven Plugins klickst:

Auf den Plugin Store zugreifen

Da es mittlerweile hunderte Plugins im Store gibt, solltest du die Suchfunktion nutzen, um MintbaseSearch zu finden:

Finn Hillebrandt

Über den Autor

Finn Hillebrandt ist der Gründer von Blogmojo und Blogmojo.ai, SEO-Experte mit über 12 Jahren Erfahrung und KI-Nerd.

Er hilft Online-Unternehmern mehr Kunden über Google zu bekommen und ihre Prozesse mit KI-Tools zu vereinfachen und zu automatisieren.

Finn teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 150+ Fachartikeln zu KI-Tools, WordPress und SEO sowie über seinen ChatGPT-Powerkurs und den SEO-Kurs New Level SEO mit zusammengenommen 450+ Teilnehmern.

Erfahre mehr über Finn und das Team, folge Blogmojo auf Instagram, tritt seiner Facebook-Gruppe zu ChatGPT, OpenAI & KI-Tools bei oder mache es wie 17.500+ andere und abonniere seinen KI-Newsletter mit Tipps, News und Angeboten rund um KI-Tools und Online-Business

Bessere Text mit ChatGPT

27-seitiges E-BOOk für 0 €

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie du mit kleineren Änderungen oder Ergänzungen in deinen Prompts mit ChatGPT deutlich bessere Texte schreibst.

Bessere Texte mit ChatGPT

14 simple Tipps, mit denen ChatGPT dramatisch bessere Texte schreibt

ChatGPTs Schreibstil ist von Haus aus eher mittelmäßig. Texte enthalten z. B. Wiederholungen oder klingen monoton.

In unserem E-Book zeigen wir dir, wie das Tool mit kleineren Änderungen deutlich bessere Texte schreibt. 💪

👉 Ja, zeig mir das E-Book!