1. Was ist MediaReady?
MediaReady ist ein Plugin für ChatGPT, das von OpenAI entwickelt wurde. Es ist ein Werkzeug, das speziell für Journalisten und Medienprofis konzipiert wurde, um ihnen bei ihrer Recherche zu helfen. Es bietet Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, darunter Datenbanken mit diversen Quellen und aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten.
1.1 Diverse Quellen
MediaReady kann auf die NPR Diverse Sources-Datenbank zugreifen, um neue Quellen zu finden. Diese Datenbank enthält eine Vielzahl von Experten aus unterschiedlichen Bereichen, die sich auf verschiedene Themen spezialisiert haben.
1.2 Aktuelle wissenschaftliche Arbeiten
MediaReady kann auch eine Liste von aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten zu einem bestimmten Thema abrufen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du nach den neuesten Forschungsergebnissen zu einem bestimmten Thema suchst.
2. Welche Funktionen hat MediaReady?
MediaReady hat zwei Hauptfunktionen:
2.1 findDiverseSources
Mit dieser Funktion kannst du neue Quellen zu einem bestimmten Thema finden. Du gibst einfach das Thema ein, zu dem du Quellen suchst, und das Plugin liefert dir eine Liste von Experten, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben.
2.2 findRecentPapers
Mit dieser Funktion kannst du eine Liste von aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten zu einem bestimmten Thema abrufen. Du gibst einfach das Thema ein, zu dem du aktuelle Arbeiten suchst, und das Plugin liefert dir eine Liste der neuesten Forschungsergebnisse.
3. Wie wende ich MediaReady an?
Um MediaReady zu verwenden, musst du eine Anfrage an das Plugin senden. Diese Anfrage enthält das Thema, zu dem du Informationen suchst. Das Plugin verarbeitet dann deine Anfrage und liefert dir die gewünschten Informationen.
3.1 Beispiel-Prompts
Hier sind einige Beispiele, wie du MediaReady verwenden kannst:
- Beispiel 1: Du bist ein Journalist und schreibst einen Artikel über Klimawandel. Du könntest das Plugin verwenden, um Experten zum Thema Klimawandel zu finden. Deine Anfrage könnte so aussehen:
{ "subject": "Klimawandel" }
und du würdest es an diefindDiverseSources
Funktion senden. - Beispiel 2: Du bist ein Wissenschaftsjournalist und schreibst einen Artikel über die neuesten Forschungen zu COVID-19. Du könntest das Plugin verwenden, um aktuelle wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema zu finden. Deine Anfrage könnte so aussehen:
{ "subject": "COVID-19" }
und du würdest es an diefindRecentPapers
Funktion senden.
Bitte beachte, dass diese Beispiele in einer Programmiersprache (JSON) geschrieben sind. Aber keine Sorge, du musst kein Programmierer sein, um MediaReady zu verwenden. Du kannst einfach das Thema eingeben, zu dem du Informationen suchst, und das Plugin wird die Arbeit für dich erledigen.