1. Was ist Jini?
Jini ist ein Plugin für ChatGPT, das entwickelt wurde, um Echtzeitinformationen aus dem Internet abzurufen. Es fungiert als eine Art Proxy, um jegliche Informationen, die online existieren, verfügbar zu machen. Es kann Bilder, Videos, Musik, Apps und Fakten suchen, die neuesten Nachrichten, Twitter-Trends, Sportergebnisse, (Aktien-)Preise, Promi- und Länderdaten, Navigationsrouten, öffentliche Verkehrsmittel und Verkehrsinformationen abrufen.
2. Welche Funktionen hat es?
Jini hat die Fähigkeit, eine Vielzahl von Echtzeitdaten abzurufen. Hier sind einige der Funktionen, die es bietet:
2.1 Echtzeitdaten
Jini kann aktuelle Daten wie Datum, Zeit, Wetter und Veranstaltungen abrufen. Es kann auch spezifische Informationen wie die neuesten Nachrichten oder Twitter-Trends liefern.
2.2 Suche
Jini kann nach Bildern, Videos, Musik und Apps suchen. Es kann auch spezifische Fakten oder Antworten auf Fragen finden.
2.3 Verkehrs- und Navigationsinformationen
Jini kann Navigationsrouten, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Verkehrsinformationen bereitstellen.
2.4 Finanzinformationen
Jini kann Aktienpreise und andere Finanzinformationen abrufen.
3. Wie wende ich es an?
Um Jini zu verwenden, musst du eine Anfrage an das Plugin senden. Diese Anfrage wird in Form eines „Prompts“ gemacht, der eine spezifische Frage oder Anweisung enthält, die Jini beantworten oder ausführen soll.
3.1 Beispiel-Prompts
Hier sind einige Beispiele für Prompts, die du verwenden könntest:
- „Was ist der aktuelle Aktienkurs von Apple?“
- „Zeige mir die neuesten Nachrichten zu den Olympischen Spielen.“
- „Wie ist das Wetter in Berlin?“
Jini nimmt diese Prompts entgegen und liefert die angeforderten Informationen in Echtzeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und Genauigkeit der von Jini bereitgestellten Informationen von den verfügbaren Online-Quellen abhängt.