1. Was ist FaceTheFacts?
FaceTheFacts ist ein ChatGPT-Plugin, das umfassende Daten zu deutschen Politikern bereitstellt. Es wurde entwickelt, um Transparenz in der Politik zu fördern und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen über ihre Vertreter zu ermöglichen.
2. Welche Funktionen hat FaceTheFacts?
FaceTheFacts bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dir helfen, mehr über die deutschen Politiker und ihre Aktivitäten zu erfahren. Hier sind die Hauptfunktionen:
2.1 Politikerprofil-Abfrage
Du kannst detaillierte Informationen über einen Politiker abrufen, einschließlich seiner Partei, Berufe, Nebenjobs, Lebensläufe, Mitgliedschaft in Ausschüssen und Abstimmungsverhalten.
2.2 Suchfunktion
Mit der Suchfunktion kannst du Politiker nach Namen oder Postleitzahl suchen.
2.3 Abstimmungsverhalten-Anzeige
Du kannst das Abstimmungsverhalten eines Politikers einsehen, einschließlich aller Abstimmungen, an denen er teilgenommen hat, und wie er abgestimmt hat.
2.4 Nebenjob-Analyse
Das Plugin zeigt Nebenjobs von Politikern an und gibt dir einen Überblick über ihre zusätzlichen Einkommensquellen.
2.5 Politische Reden-Verfolgung
Du kannst die Reden eines Politikers im Bundestag verfolgen und mehr über seine Standpunkte und Argumente erfahren.
2.6 Parteispenden-Überwachung
FaceTheFacts ermöglicht es dir, Spenden an politische Parteien zu überwachen und zu sehen, welche Organisationen diese Parteien finanziell unterstützen.
3. Wie wende ich FaceTheFacts an?
Um FaceTheFacts zu nutzen, musst du spezifische Anfragen oder „Prompts“ verwenden, die das Plugin versteht. Hier sind einige Beispiele:
3.1 Politikerprofil-Abfrage
Um Informationen über einen bestimmten Politiker zu erhalten, könntest du sagen: „Gib mir Informationen über Angela Merkel.“
3.2 Suchfunktion
Um Politiker in deiner Postleitzahl zu finden, könntest du sagen: „Zeige mir Politiker in der Postleitzahl 10115.“
3.3 Abstimmungsverhalten-Anzeige
Um das Abstimmungsverhalten eines Politikers zu sehen, könntest du sagen: „Zeige mir das Abstimmungsverhalten von Jens Spahn.“
3.4 Nebenjob-Analyse
Um die Nebenjobs eines Politikers zu sehen, könntest du sagen: „Zeige mir die Nebenjobs von Annalena Baerbock.“
3.5 Politische Reden-Verfolgung
Um die Reden eines Politikers zu verfolgen, könntest du sagen: „Zeige mir die Reden von Olaf Scholz.“
3.6 Parteispenden-Überwachung
Um Spenden an eine bestimmte Partei zu sehen, könntest du sagen: „Zeige mir die Spenden an die CDU.“
Bitte beachte, dass die tatsächlichen Anfragen je nach Kontext und spezifischen Anforderungen variieren können.