1. Was ist Consensus Search?
Consensus Search ist ein Such-Plugin, das speziell für ChatGPT entwickelt wurde. Es ermöglicht die Suche nach Antworten auf Fragen, indem es Forschungsarbeiten durchsucht. Das Ziel ist es, fundierte und evidenzbasierte Antworten auf wissenschaftliche und technische Fragen zu liefern, indem es die Schlussfolgerungen aus verschiedenen Forschungsarbeiten zusammenfasst.
2. Welche Funktionen hat es?
2.1. Forschungsbasierte Antworten
Consensus Search durchsucht eine Vielzahl von Forschungsarbeiten, um Antworten auf gestellte Fragen zu finden. Es liefert eine Liste von Behauptungen und die Forschungsarbeiten, die jede Behauptung unterstützen.
2.2. Zitierung von Quellen
Um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen korrekt zitiert werden, gibt Consensus Search die Autoren jeder Forschungsarbeit an, wenn es Behauptungen über sie auflistet.
3. Wie wende ich es an?
Um Consensus Search zu verwenden, stellst du einfach eine Frage, die auf wissenschaftlichen oder technischen Themen basiert. Es ist am besten, einfache Fragen zu stellen, wie „Was ist der Effekt von X auf Y?“ oder „Führt X zu Y?“. Bei komplexeren Fragen kannst du sie in mehrere einfachere Fragen aufteilen.
Beispiel-Prompts:
- Was ist der Einfluss des Klimawandels auf das BIP?
- Welche Vorteile hat Achtsamkeitsmeditation?
- Führt regelmäßiges Training zu einer besseren Herzgesundheit?
4. FAQ
4.1. Ist Consensus Search immer korrekt?
Nein, wie jede Suchmaschine kann auch Consensus Search nicht immer 100% korrekte oder vollständige Antworten liefern. Es stützt sich auf verfügbare Forschungsarbeiten und deren Schlussfolgerungen.
4.2. Kann ich Consensus Search für alltägliche Fragen verwenden?
Es ist am besten, Consensus Search für wissenschaftliche oder technische Fragen zu verwenden, da es Forschungsarbeiten durchsucht. Für allgemeine oder alltägliche Fragen gibt es andere Informationsquellen, die besser geeignet sein könnten.
4.3. Wie aktuell sind die Informationen?
Consensus Search stützt sich auf verfügbare Forschungsarbeiten. Die Aktualität der Informationen hängt von den neuesten verfügbaren Forschungsarbeiten ab. Es ist immer eine gute Idee, die Daten und Quellen der bereitgestellten Informationen zu überprüfen.