1. Was ist Chainstack?
Chainstack ist ein Plugin, das es ermöglicht, mit verschiedenen EVM-basierten Blockchains über die Infrastruktur von Chainstack zu interagieren. EVM steht für Ethereum Virtual Machine und ist eine Umgebung, in der Smart Contracts auf Ethereum-basierten Blockchains ausgeführt werden.
2. Welche Funktionen hat es?
Chainstack bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
2.1. Blockinformationen abrufen
Du kannst den neuesten Block einer bestimmten Blockchain abrufen.
2.2. Kontostand abrufen
Mit Chainstack kannst du den Kontostand einer bestimmten Adresse in einer ausgewählten Blockchain abrufen.
2.3. Gasgebühren abrufen
Das Plugin ermöglicht es, die Basis-Gasgebühr von einer EVM-Blockchain zu holen.
2.4. Blockchain-Entwicklung
Es gibt spezielle Funktionen, um Daten von den Chainstack-Dokumenten zu kratzen, die Informationen über die Plattform und die Blockchain-Entwicklung enthalten.
2.5. Blockchain-Aufrufe
Du kannst bestimmte Methoden auf einem ausgewählten Protokoll mit spezifizierten Parametern aufrufen.
2.6. Wertumwandlung
Das Plugin bietet Funktionen, um hexadezimale Werte in Dezimalzahlen umzuwandeln und umgekehrt, sowie um Werte von Wei (eine kleinere Einheit von Ether) in Ether umzuwandeln.
2.7. ENS-Namenauflösung
Mit Chainstack kannst du einen ENS- oder .eth-Namen in eine Ethereum-Adresse auflösen.
2.8. Token-Balancen und NFTs abrufen
Du kannst Token-Balancen und NFTs (Non-Fungible Tokens) für eine bestimmte Blockchain und Wallet-Adresse abrufen.
3. Wie wende ich es an?
Um Chainstack zu verwenden, musst du spezifische Anfragen an das Plugin senden, je nachdem, welche Funktion du nutzen möchtest. Hier sind einige einfache Beispiele, wie du es anwenden kannst:
3.1. Kontostand abrufen
Frage nach dem Kontostand einer bestimmten Ethereum-Adresse.
3.2. Gasgebühren abrufen
Erfrage die aktuelle Gasgebühr für Ethereum.
3.3. ENS-Namenauflösung
Löse einen ENS-Namen wie „benutzername.eth“ in eine Ethereum-Adresse auf.
4. FAQ
4.1. Was ist EVM?
EVM steht für Ethereum Virtual Machine und ist eine Umgebung für das Ausführen von Smart Contracts auf Ethereum-basierten Blockchains.
4.2. Was ist ein Smart Contract?
Ein Smart Contract ist ein selbstausführender Vertrag, dessen Vertragsbedingungen direkt in Codezeilen geschrieben sind.
4.3. Was ist Gas?
Gas ist eine Einheit, die die Menge an Rechenarbeit misst, die benötigt wird, um Transaktionen und Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain auszuführen.