1. Was ist Alchemy?
Alchemy ist ein Plugin, das von OpenAI entwickelt wurde, um Echtzeit-Blockchain-Daten für verschiedene Netzwerke wie Ethereum, Polygon, Arbitrum und Optimism abzurufen. Es ermöglicht es dir, verschiedene Arten von Informationen und Daten aus diesen Blockchain-Netzwerken zu extrahieren, indem du natürliche Sprache verwendest.
2. Welche Funktionen hat es?
Alchemy bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf verschiedene Aspekte der Blockchain-Technologie abzielen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:
2.1 Kontostand abrufen
Du kannst den Kontostand einer bestimmten Adresse oder eines ENS-Namens in der nativen Währung des Netzwerks abrufen.
2.2 Blockinformationen abrufen
Du kannst Informationen über einen bestimmten Block abrufen, indem du den Block-Tag oder den Block-Hash angibst.
2.3 Asset-Transfers abrufen
Du kannst Asset-Transfers basierend auf verschiedenen Parametern filtern und abrufen, wie z.B. von welcher Adresse zu welcher Adresse die Transfers stattgefunden haben.
2.4 Transaktionsdetails abrufen
Du kannst die Details einer bestimmten Transaktion abrufen, indem du den Transaktions-Hash angibst.
2.5 ERC20-Token-Balancen abrufen
Du kannst die ERC20-Token-Balancen einer bestimmten Adresse oder eines ENS-Namens abrufen.
2.6 NFTs eines Besitzers abrufen
Du kannst die NFTs (Non-Fungible Tokens), die von einer bestimmten Adresse oder einem ENS-Namen besessen werden, abrufen.
2.7 NFTs, die von einer Adresse geprägt wurden, abrufen
Du kannst die NFTs, die von einer bestimmten Adresse oder einem ENS-Namen geprägt wurden, abrufen.
2.8 NFT-Vertragsmetadaten abrufen
Du kannst die Metadaten eines NFT-Vertrags abrufen, indem du die Vertragsadresse angibst.
2.9 ERC20-Token-Metadaten abrufen
Du kannst die Metadaten eines ERC20-Token-Vertrags abrufen, indem du die Vertragsadresse angibst.
2.10 NFT-Metadaten abrufen
Du kannst die Metadaten eines bestimmten NFTs abrufen, indem du die Vertragsadresse und die Token-ID angibst.
2.11 Letzten Verkaufspreis eines NFTs abrufen
Du kannst den letzten Verkaufspreis eines bestimmten NFTs abrufen, indem du die Vertragsadresse und die Token-ID angibst.
2.12 Gebührendaten abrufen
Du kannst die aktuellen Gebührendaten abrufen, die auf den aktuellen Netzwerkbedingungen basieren.
2.13 Anzahl der Transaktionen abrufen
Du kannst die Anzahl der Transaktionen abrufen, die von einer bestimmten Adresse oder einem ENS-Namen gesendet wurden.
2.14 Neueste Blocknummer abrufen
Du kannst die neueste Blocknummer abrufen.
2.15 NFT-Vertragsmetadaten suchen
Du kannst eine Liste von NFT-Verträgen mit Metadaten abrufen, die zu einem bestimmten Suchstring passen.
2.16 Transaktionsbeleg abrufen
Du kannst den Transaktionsbeleg einer bestimmten Transaktion abrufen, indem du den Transaktions-Hash angibst.
3. Wie wende ich es an?
Um das Alchemy-Plugin zu verwenden, musst du bestimmte Befehle oder Anfragen in natürlicher Sprache formulieren. Diese Anfragen werden dann vom Plugin interpretiert und die entsprechenden Blockchain-Daten werden abgerufen.
3.1 Beispiel-Prompts
Hier sind einige Beispiele für Anfragen, die du stellen könntest:
- „Wie hoch ist der Kontostand der Adresse 0x123… in Ethereum?“
- „Gib mir die Details der Transaktion mit dem Hash 0xabc…“
- „Welche NFTs besitzt die Adresse 0x123…?“
- „Was ist der letzte Verkaufspreis des NFTs mit der Vertragsadresse 0xabc… und der Token-ID 123?“
Jede dieser Anfragen würde das Alchemy-Plugin dazu veranlassen, die entsprechenden Daten aus dem Blockchain-Netzwerk abzurufen und dir die Ergebnisse in einer leicht verständlichen Form zu präsentieren.